Backland.News
  • Marburg

    Mitteilung aus Marburg

    Am Dienstag, 4. Februar, wird am Marburger Rathaus die städtische Flagge gehisst. Der Anlass: Die UICC (Weltkrebsorganisation) rief erstmals 2006 den Weltkrebstag aus. Er findet seither jährlich am 4. Februar statt und hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen im öffentlichen Bewusstsein zu stärken. Das diesjährige Motto lautet „Ich bin und ich werde“.

  • Gesundheit,  Marburg,  Veranstaltungen

    Leben ist endlich: über 1.300 neue Krebsfälle täglich!

    Der Umgang mit dem Krebs sowie Begleitungs- und Unterstützungs-Möglichkeiten in allen Phasen der Erkrankung stehen beim Aktionstag gegen Krebs im Mittelpunkt: am Weltkrebstag, 4. Februar. Veranstaltet wird der Aktionstag bereits zum vierten Mal vom Arbeitskreis Onkologie des Landkreises und der Stadt Marburg. Leben ist endlich! „Für die meisten Menschen ist die Diagnose Krebs ein großer Schock. Mit dem ‚Aktionstag gegen Krebs‘ möchten wir die Besucherinnen und Besucher dabei unterstützen, sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinanderzusetzen“, sagt dazu Oberbürgermeister Thomas Spies. „Dieses Thema wird für akut kranke Menschen oft ungewünscht schnell sehr aktuell.“ Was ist wichtig? Gemeinsam mit dem OB und weiteren Akteuren stellte die Landrätin das Programm für den Aktionstag…

  • Mornshausen

    Häufung von Krebserkrankungen? Was ist los in Mornshausen?

    Im Dautphetaler Ortsteil Mornshausen glauben die Bürger seit einiger Zeit, dass deutlich mehr Krebserkrankungen auftreten als anderswo. Und den Grund dafür meinen sie auch gefunden zu haben: eine alte Deponie östlich des Dorfes, die Schadstoffe ans Grund- und somit ans Trinkwasser abgibt. „Wir haben hier belastetes Trinkwasser, und das erzeugt Krebs“, meinten dazu im Vorfeld nicht wenige Mornshäuser.Aufgrund dieser Befürchtungen hat das Gesundheitsamt des Landkreises Untersuchungen in die Wege geleitet, und diese sind vorerst abgeschlossen. Das Ergebnis: Insgesamt zeigt sich sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen keine Erhöhung der Krebsfälle im Vergleich zum Erwartungswert. Bereits Anfang März 2018 wurde dem Gesundheitsamt durch die Gemeinde Dautphetal die vermutete Häufung von…

  • Gesundheit,  Marburg,  Veranstaltungen

    „Look good – feel better“: ein besonderes Angebot

    Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 200.000 Frauen an Krebs. Die gravierenden Veränderungen durch Chemo- und Strahlentherapie wie Haarausfall, Verlust von Augenbrauen und Wimpern rauben vielen Patientinnen zusätzlich Selbstvertrauen und Lebensmut. Freude am Leben „DKMS Life“ hilft krebskranken Frauen ihre Freude am Leben wiederzuentdecken. Die Patientinnen sollen unter Anleitung einer Kosmetikexpertin aktiv am Programm teilnehmen und sich selbst schminken, damit ihnen auch alleine ein Make-up ohne Schwierigkeiten gelingt. Die für den rund eineinhalbstündigen Workshop benötigten Kosmetikprodukte, auch für die Weiterbehandlung zu Hause, werden den Patientinnen von namhaften Kosmetikunternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Jetzt in Marburg Der Marburger Krebsverein „Hilfe bei Leukämie und Krebs“ hat in Kooperation mit der Universitätsfrauenklinik Marburg…

  • Marburg

    „Ich bin und ich werde“: Mitteilungen aus Marburg

    Heute: Weltkrebstag Zum heutigen Weltkrebstag (4. Februar), wird am Marburger Rathaus die städtische Flagge gehisst. Die Weltkrebsorganisation (UICC) rief erstmals 2006 den Weltkrebstag aus. Er findet jährlich am 4. Februar statt und hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen im öffentlichen Bewusstsein zu stärken. Das diesjährige Motto lautet „Ich bin und ich werde“. Lahntalradweg: Sperrung Wegen notwendiger Gehölzarbeiten zwischen dem Lahntalradweg und der B3a-Zufahrt in Richtung Gießen muss dieser Rad- und Feldweg in der Zeit von heute, (4.Februar) bis voraussichtlich Freitag (8. Februar) ab der Unterführung Am Krekel voll gesperrt werden. Für den Radverkehr wird eine Umleitungsbeschilderung eingerichtet. Der auch betroffene Lahntalradweg wird stadtauswärts über die Südspange,…