-
Landratswahl: Fünf Parteien stellen Kandidaten
Bis zum Stichtag haben fünf Parteien Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Landratswahl am 8. September 2019 eingereicht.Bis zum Montag, 1. Juli, konnten die Wahlvorschläge beim Kreiswahlausschuss eingereicht werden. Bis zum Verstreichen der Frist wurden fünf Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten von ihren jeweiligen Parteien vorgeschlagen: · · · Über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge beschließt nun der Kreiswahlausschuss am Freitag, 12. Juli, in öffentlicher Sitzung, ab 10 Uhr im Kreishaus in Marburg. Die Wahl zum Landrat oder zur Landrätin findet, so der Beschluss des Kreistags, am 8. September dieses Jahres statt. Eine eventuelle Stichwahl ist für den 22. September vorgesehen.
-
Kreiswahlausschuss stellt Ergebnis der Europawahl fest
Der Kreiswahlausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat keine Einwände gegen das Ergebnis der Europawahl im Landkreis erhoben. Der Ausschuss stellte in seiner Sitzung am Freitagvormittag fest, dass sich von 183.183 Wahlberechtigten im Landkreis 104.228 Wählerinnen und Wähler an der Wahl beteiligt hatten. Damit lag die Wahlbeteiligung hier bei 56,9 Prozent. 689 Stimmen ungültig Ungültig waren 689 Stimmen. Landrätin und Kreiswahlleiterin Kirsten Fründt bedankte sich in der Sitzung des Kreiswahlausschusses bei den ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, bei den Mitarbeitenden der Verwaltung sowie bei den Beisitzerinnen und Beisitzen für ihren Einsatz rund um die Europawahl. Die Ergebnisse im Einzelnen und die Sitzverteilung finden Interessierte auf dieser Seite.