Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Weihnachtsstadt Marburg: Das gibt’s zu erleben

    Startschuss für die Weihnachtsstadt ist am Freitag (29. November). Marburgs Lichterfest Marburg by Night ist wie gewohnt der Auftakt, an diesem Tag öffnen aber auch erstmals Weihnachtsmärkte und die Krippenausstellung im historischen Rathaus. „Weihnachten steht für das Gemeinschaftliche. Wenn der Duft von Glühwein und Zimt durch die festlich dekorierten Gassen weht, ist es das ideale Ambiente für Treffen mit Familie, Freunden und Bekannten“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Der Marburger Weihnachtsmarkt rund um die Elisabethkirche sowie der Adventsmarkt auf dem historischen Marktplatz haben wieder viel zu bieten. An den Weihnachtsbuden gibt es festliche Leckereien, Heißgetränke, Kunsthandwerk und einer Vielzahl an regionalen Spezialitäten. Öffnungszeiten Weihnachtsmärkte: Die offizielle Eröffnung der Weihnachtsmärkte findet…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Über 50 Weihnachtskrippen zu bestaunen

    Mehr als 50 Weihnachtskrippen aus aller Welt laden ein, über das Geschehen in der Heiligen Nacht nachzudenken. Eine große Krippenausstellung findet wieder im Marburger Rathaus statt. Die Exponate hat die Marburger Stadtgesellschaft dafür bereitgestellt. Wertvolles Stück Das traditionell in der Adventszeit im Rathaus stattfindende Event bietet in diesem Jahr zwei besondere Glanzlichter: So übergibt das Ehepaar Schäfer feierlich ihre handgeschnitzte Holzkrippe, die ehemals über 6.000 DM kostete und nun dauerhaft vom Familienbesitz, wo sie sich seit den 80er-Jahren befand, in die Hände der Stadt übergeht. Ein Klavier! Zusätzlich wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Klavier in der Ausstellung stehen, auf dem Besucher ihre Lieblingsweihnachtslieder spielen können. Der Dank…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Dautphetal,  Friedensdorf,  Nachbarkreis,  Wolfgruben

    Aktuelle Infos für Alt und Jung

    Impfpunkt eröffnet Der „Impfpunkt West“ in der Hinterlandhalle in Dautphetal-Friedensdorf (Direkt an der Bundesstraße 453) öffnet am kommenden Samstag, 4. Dezember. An diesem Tag wird es dort in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein Impfangebot geben. In der Folge hat dieser Impfpunkt dann zunächst alle zwei Tage geöffnet: am Montag, 6. Dezember, von 9 Uhr bis 15 Uhr sowie am Mittwoch, 8. Dezember, von 12 bis 18 Uhr. Die Folgetermine sind dann Freitag, 10. Dezember, sowie Sonntag, 12. Dezember, jeweils von 12 Uhr bis 18 Uhr.Die Tage, an denen die Impfpunkte in Betrieb sind, können bei Bedarf auch noch ausgeweitet werden. Morgen geschlossen! Das Rathaus in Biedenkopf…

  • Bad Laasphe,  Landkreis,  Marburg,  Nachbarkreis

    Aus der Region: Infos, Aktionen und Service

    Trotz Lockdown: Trotz des Lockdowns hält die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf ihr Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger aufrecht. Kundinnen und Kunden können nach Terminabsprache die Dienstleistungen der Kreisverwaltung in Anspruch nehmen. Dies gilt insbesondere auch für die Kfz-Zulassungsstelle.Ausgenommen hiervon sind lediglich Heiligabend (24. 12.), die Weihnachtsfeiertage (25. und 26.) sowie Silvester (31. 12.) und Neujahr (1. 1.). An diesen Tagen ist die Verwaltung wie auch in den Vorjahren geschlossen. Die Schließung betrifft weder das Servicetelefon für medizinische Fragen rund um Corona, 06421 405-4444, noch die Kontaktpersonen-Nachverfolgung des Gesundheitsamtes. Rathaus Bad Laasphe Das Rathaus der Stadt Bad Laasphe bleibt vom 28. Dezember bis 30. Dezember geschlossen. Ab dem 4. Januar sind die…

  • Gladenbach,  Marburg,  Oberhörlen,  Veranstaltungen

    Für jeden etwas: die aktuellen Termine

    „Uwwernhöller“ treffen sich „Zweimal werden wir noch wach…“ Am Nikolausabend (6. Dezember) lädt der Dorfverein „mer Uwernhöller“ ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Hütte des Dorfvereins „Im Selbach“. Gemeinsam wird dort auf den Nikolaus gewartet, der für die Kinder sicher eine kleine Überraschung dabeihat. Für Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch wird gesorgt.. Ausstellung von Krippen Der Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg organisiert auch in diesem Jahr wieder die Krippenausstellung im Rathaus. Diese ist seit jeher eine Ausstellung, die durch das hohe Engagement von Krippensammlern zu dem gemacht wird, was sie heute ist. Zur feierlichen Eröffnung lädt Oberbürgermeister Thomas Spies für Freitag, 6. Dezember, um 18 Uhr, in den Raum…