-
Neues über eine alte Kirche
Gerade ist es zehn Jahre alt geworden: das Heft, das die historische Martinskirche in Dautphe vorstellt. Seit dieser Zeit hat es neue Erkenntnisse gegeben. So kam heraus, dass das Kirchendach des Gotteshauses das älteste in Mitteleuropa ist. Daher ist das Heft veraltet. Auch haben sich Fehler eingeschlichen, die ausgemerzt werden sollten. Im Vorfeld dieser Überarbeitung sind daher alle Interessierten eingeladen, Neues über diese wirklich alte Kirche zu erfahren und miteinander zu diskutieren. Pfarrer Reiner Braun wird einige Gesichtspunkte vorstellen. Infos vom Fachmann Gerald Bamberger, vielfach ausgewiesener Fachmann für die Geschichte des Hinterlands und des Kirchenbaus in Hessen, wird zu den einzelnen Thesen Stellung beziehen. Termin für das Treffen per „Zoom“ ist…
-
„Welcome to the Golden Twenties“
Der erste Dekanats-Jugendgottesdienst in den „Golden Twenties“ steht bevor: Am morgigen Sonntag (26. Januar) feiert die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG) ab 18 Uhr in der evangelischen Kirche Herzhausen einen JuGo, in dem es um „goldene“ Zeiten geht. In Abendgarderobe Wer mag, kann in Abendgarderobe kommen, lädt das Vorbereitungsteam aus ejuBiG und Jugendlichen aus dem Nachbarschaftsraum Dautphetal ein. So in Schale geschmissen wie die Leute in den „Goldenen Zwanzigern“ des vergangenen Jahrhunderts wollen die JuGo-Besucher gemeinsam darüber nachdenken, ob und wie bei aller Kriegsgefahr, trotz Klimawandel und Karriere-Sorgen, auch aus den aktuellen „Zwanzigern“ ein goldenes Zeitalter werden kann. Natürlich gibt es auch wieder eine Mitmach-Aktion, eine witzige Theaterszene und…
-
Weitere aktuelle und interessante Termine
Kaffee für Senioren: „Was ist eine Tagespflege oder Seniorenbetreuung – und für wen ist die überhaupt geeignet?“ Der Seniorenrat der Gemeinde Dautphetal will die Gäste seines Senioren-Kaffees darüber informieren. Er lädt für heute, 24. Oktober, ab 14.30 Uhr dazu ins Dautpher Bürgerhaus ein. Fachkräfte aus einer entsprechenden Einrichtung sind vor Ort und halten Wissenswertes zum Thema bereit. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und Gelegenheit, Fragen zu stellen. Reden mit Sören: Der Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) steht für Gespräche bereit. Persönliche Anliegen und Fragen können Interessierte in der Bürgersprechstunde persönlich vorbringen. Die Sprechstunde findet am Samstag, 26. Oktober, zwischen 10 und 12 Uhr in den Räumen der SPD-Geschäftsstelle in der…
-
Premiere: erster ökumenischer Glaubenskurs
„Wir glauben!“ Unter dieser Überschrift steht der erste ökumenische Glaubenskurs im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach, der am Sonntag, 22. September, mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche Hartenrod beginnt. Der Glaubenskurs „Wir glauben…“, so beginnt das berühmte, auch als „Nicänum“ bekannte Glaubensbekenntnis von Nicäa. „Katholische und evangelische Christen haben dieses Bekenntnis zum dreieinigen Gott gemeinsam“, macht Pfarrer Olaf Schmidt bewusst, der als Inhaber der Profilstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach den ökumenischen Glaubenskurs gemeinsam mit Maria Becker als Bezirksreferentin für den katholischen Bezirk Lahn-Dill-Eder und Brigitte Görgen-Grether, der Ökumenereferentin des Bistums Limburg, veranstaltet: „Wir Christinnen und Christen sind heute dieses ‚Wir’“, sagt er. „So wollen wir uns auch gemeinsam diesem…