Backland.News
Allgemein,  Biedenkopf

Jugendwaldspiele: riechen, fühlen, rätseln

„Es war ein wunderbarer Tag für die Jugendwaldspiele. Das Wetter hat prima mitgespielt und der Regen kam, als alles vorbei war“, freuten sich die Veranstalter. „Ich habe das erste Mal, seit ich dabei bin, im Wald geschwitzt“, grinst Mitarbeiterin Sibylle Schmidt-Seibel vom Schulbiologiezentrum des Landkreises.

180 Schüler hatten Spaß

Aber auch die rund 180 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 hatten wieder enormen Spaß an den Waldspielen, waren fröhlich und mit Spannung bei der Sache. An frischer Luft eine Menge Wissen aus dem Biounterricht verfestigen, neu dazu gewinnen und umsetzen: Das steht im Mittelpunkt.

180 Schülerinnen und Schüler haben wieder teilgenommen an dieser besonderen Aktion. (Fotos: Schulbiologiezentrum)

Die Abwechslung zwischen Bewegung, Wettkampf und inhaltlich anspruchsvollen Aufgabenstellungen ist bei der Aktion im Biedenkopfer Stadtwald höchst reizvoll. Im Biologieunterricht hatten die Lahntalschüler das Thema „Wald“ bearbeitet. Nun konnten sie bei dieser Veranstaltung ihr Wissen vertiefen und das Ökosystem Wald mit allen Sinnen erleben. An den zehn Stationen galt es, teils knifflige Aufgaben auf unterschiedlichen Wegen zu lösen.

Was ist da drin? Fühl doch mal…!

Es ging um Waldbaumarten, Tiere des Waldes oder auch um das Überleben der Vögel im Winter. Holz sägen stand auf der Aktionsliste, ebenso wie Bestimmungstests oder „Riech-Aufgaben“.

Kooperation mit HessenForst

Die Zusammenarbeit mit HessenForst hat erneut bestens geklappt, und motivierte Lehrerinnen und Lehrer haben gemeinsam mit dem Schulbiologiezentrum und HessenForst-Akteuren die Stationen betreut.

Fachvorträge von HessenForst-Mitarbeiten wurden altersgerecht präsentiert.

Die drei besten Mannschaften erhielten für das Geleistete je eine Urkunde, außerdem wurde jedes Mitglied der erfolgreichsten Mannschaft mit einem kleinen Buchgeschenk bedacht. Und für alle Teilnehmer hatte das Forstamt Biedenkopf eine Holzplakette vorbereitet. Mit einem Imbiss am Grillplatz und der Siegerehrung klang das Event aus.

Holz sägen stand auf der Aktionsliste.