-
Allgemein, Angelburg, Aus der Region, Biedenkopf, Dautphe, Gladenbach, Landkreis, Lixfeld, Verbraucherinfo
Fit for Future: Von der Ernährung bis hin zum plastikfreien Leben
Die Volkshochschule (Vhs) Marburg-Biedenkopf und das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach starten am Mittwoch, 14. September, eine Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz. Das Motto lautet „Fit for Future – kleine Taten verändern die Welt“. Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben viele Facetten: Abfall vermeiden oder wiederverwerten, die Ernährung umstellen, plastikfreie Haushaltsmittel selbst herstellen. Am Mittwoch, 14. September, von 18 bis 20.15 Uhr findet in der Gladenbacher Freiherr-vom-Stein-Schule (Dr.-Berthold-Leinweber-Straße 1) ein kulinarischer Workshop statt. Beate Treml, Ernährungsfachfrau des Landfrauenverbandes Hessen e.V., gibt Tipps zum nachhaltigen Essen. Dabei dürfen die Teilnehmenden auch selbst Brotaufstriche und Dips zubereiten und anschließend verköstigen. Die Teilnahme kostet zehn Euro und wird vor Ort eingesammelt. Anmeldeschluss ist am 7. September. Am Dienstag, 20.…
-
Kreativ-Angebote für Kinder im „SchuBiZ“
Spielerisch und kreativ Umwelt erfahren: Kinder, Jugendliche und Familie finden hier spannende Kursangebote zu „Naturwissenschaft, Umweltbildung und Klimaschutz.“ Diese richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren (unter 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen). Es fallen keine Teilnehmergebühren an; aber eine Materialumlage von 3 € pro Person wird eingesammelt. In Biedenkopf Alle Angebote finden von 14.30 bis 17 Uhr im Schulbiologiezentrum des Landkreises in der Lahntalschule Biedenkopf statt. Folgende Projekte sind geplant: · Gärtnern auf der Fensterbank: Freitag, 18. Februar · Der Natur auf der Spur: „Der Frühling liegt in der Luft“: Freitag, 8. März · Osterwerkstatt: Freitag, 1. April · Kräuterküche: Freitag, 20. Mai · Der Natur auf der Spur: „Sommer…
-
Infos aus Witti- und Hinterland
Keine Behelfs-Brücken Die Biedenkopfer müssen voraussichtlich erneut, wie im vergangenen Jahr, ohne die beiden Behelfsbrücken an der Bleiche und hinter der Lahntalschule auskommen. In der Vergangenheit hat das THW die beiden Fußgängerbrücken als freiwillige Ausbildungsmaßnahme im Frühjahr auf- und im Herbst wieder abgebaut. Das THW (Technisches Hilfswerk) hat nun mitgeteilt, dass es im Moment aufgrund der Corona-Krise nur zwingend notwendigen Einsätze erfüllen kann. Ob und wann der Aufbau der Brücken oder nur einer Brücke in diesem Jahr noch erfolgen kann, ist derzeit offen. Straße: Sanierung verschoben Die für diese Woche vorgesehene Schadstellenbeseitigung auf der Landesstraße 3050 zwischen Hartenrod und Eisemroth konnte witterungsbedingt nicht am Dienstag, 6. April, beginnen. Für die…
-
Digitale Kompetenz durch humanoide Roboter
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Philipps-Universität Marburg stärken mit dem Projekt „RoboPraX“ gemeinsam digitale Lehr- und Lernkompetenzen von Lehrkräften und Schülern. Anhand von humanoiden, also menschenähnlichen Robotern können schrittweise wichtige Programmierkenntnisse und Problemlösungsstrategien erlernt werden. Insgesamt acht neue Roboter des Typs „NAO“ wurden dafür angeschafft und kommen zunächst an zwei Schulen im Landkreis zum Einsatz. An der Lahntalschule Zunächst startet das Projekt an der Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf sowie an der Lahntalschule in Biedenkopf. Motorik, Bilderfassung und Sprachverarbeitung – die Schüler sammeln wichtige Erfahrungen zur Funktionsweise humanoider Roboter. Denn diese werden mehr und mehr Teil unserer digitalen Welt. Deshalb ist die Vermittlung technischer Kompetenzen wichtig. Ein ausführliches Gespräch des „RoboPraX“-Teams mit Landrätin…
-
Dreierlei Angebote
Sportabzeichen erwerben: Wer hat Lust, das Sportabzeichen zu erwerben? Der TV Biedenkopf bietet interessierten Schülern und Jugendlichen an, in den Sommerferien in kleinen Gruppen (natürlich mit Abstand) die Sportabzeichen-Prüfung abzulegen. Training und Abnahme finden jeweils dienstagvormittags zwischen 10 und 11 Uhr statt – und zwar auf dem Sportplatz der Lahntalschule. Für das Sportabzeichen müssen Bedingungen in vier Gruppen erfüllt werden. Zudem muss die Schwimmfähigkeit nachgewiesen werden. Die Teilnahme ist übrigens kostenlos, und auch eine Vereinszugehörigkeit ist nicht notwendig. Ansprechpartnerin ist Renate Debus, Telefon 06461-23 17. Stille Andacht Ab sofort besteht in der Christuskirche Friedensdorf wieder die Gelegenheit zu einer stillen Andacht. Zwischen 18 und 21 Uhr an jedem ersten und…
-
Schul-Biologiezentrum präsentiert Angebote online
Das Schulbiologiezentrum des Kreises bietet Interessierten auf digitalem Weg Projekt-Angebote für zu Hause. „Der Natur auch digital auf der Spur“ sozusagen. Die Onlineangebote des Schulbiologiezentrums bieten Tipps für kleinere und größere Praxis-Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien. Eine Sammlung mit interessanten Links sowie Videos gibt es ebenfalls auf der Webseite des Schulbiologiezentrums unter www.schubiz.marburg-biedenkopf.de. Damit haben Interessierte bei unkomplizierten Projekten für Drinnen und Draußen die Möglichkeit, weiter Spannendes rund um die Natur zu lernen.Die ersten drei Angebote beschäftigen sich dabei mit Wildbienen: Interessierte finden dabei Tipps zum Bau von Nisthilfen für Erdhummeln und Wildbienen sowie einem Blumenbuffet für Bienen.
-
Dies und das: Veranstaltungen am Freitag
Im Wald: Im Biedenkopfer Stadtwald stehen wieder die Jugendwaldspiele bevor. Am Freitag 13. September, sind rund 140 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Lahntalschule aktiv dabei.Das Ökosystem Wald mit allen Sinnen erleben ist eins der Ziele. An zehn betreuten Stationen gilt es wieder, entsprechende Aufgaben zu lösen rund um alles, was da kreucht und fleucht und lebt.Um 8.20 Uhr ist Abmarsch zum Parkplatz am Altenberg beim Stadtwald. Coole Skater Die Stadtjugendpflege mit dem Projekt „JUST!“ des katholischen Jugendwerks Siegen-Wittgenstein lädt erneut zum coolen Skate-Event ein. Am Freitag, 13. September, findet das letzte Event für dieses Jahr auf dem Laaspher Grundschulhof statt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben wieder die…
-
Sportabzeichen: jetzt in Biedenkopf ablegen
Auch in Biedenkopf können jetzt Kinder und Jugendliche in den Sommerferien das Deutsche Sportabzeichen ablegen: Training und Abnahme sind kostenlos und finden jeweils dienstags zwischen 10 und 11.30 Uhr auf dem Sportgelände der Lahntalschule (LTS) statt – also auch heute, 16. Juli. Mitmachen können alle ab sechs Jahren: Das Sportabzeichen wird durch sportliche Leistungen in folgenden Gruppen erworben. Gruppe 1: Ausdauer, Gruppe 2: Kraft, Gruppe 3: Schnelligkeit und Gruppe 4: Koordination. Zudem muss die Schwimmfähigkeit nachgewiesen werden (50-Meter-Schwimmen oder Schwimmabzeichen).Bei Fragen steht Renate Debus unter der Rufnummer 06461-23 17 zur Verfügung.
-
Lahntalschüler: beste Klasse Deutschlands?
„Beste Klasse Deutschlands“ wollen sie werden – die Schülerinnen und Schüler der Orchesterklasse 6b der Lahntalschule Biedenkopf. Und so machen sie sich mit Lehrerin Jutta Leven dazu auf den Weg. Mit einem eigens verfassten Musikstück „Lahntalschule olé“ und einem dazugehörigen Kreativ-Filmclip haben sie sich beworben – mit Erfolg. Auf dieser Seite ist das Ergebnis einzusehen. Und dann treten sie an gegen die 6a des Heinrich-Heine-Gymnasiums Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) um den Einzug ins Wochenfinale. Knifflige Fragen gilt es, richtig zu beantworten. Etwa die: „Was braucht man, um eine Serviette ganz schnell in winzige Schnipsel zu zerlegen?“ Gemüsehobel und Trockeneis? Spiritus und Streichhölzer? Oder doch Wasser und flüssigen Stickstoff? Dann folgen aber auch…
-
Musik, Tanz oder doch lieber ein Vortrag?
Seniorentreff: Beim Treffen des Seniorentreffpunktes Dautphetal C für heute, 10. April, gibt es Änderungen. Die vhs und der Seniorentreffpunkt laden nun interessierte Senioren zu einem Vortrag von Helmut Heyn ein. Titel: „Auf der Königsstraße zur Felsenstadt Petra“. Die Veranstaltung findet von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Buchenau (Alte Landstraße 10) statt. Liederabend „Kannst du hören, wie der Wolf heult unterm Silbermond …?“: Mal wieder einen Liederabend genießen? Am Donnerstag, 11. April, besteht dazu Gelegenheit – und zwar in der Aula der Lahntalschule in Biedenkopf. Ab 19 Uhr präsentieren Schülerinnen und Schüler einen Reigen entsprechender Stücke. Dargeboten werden echte Klassiker wie „The Rose“ (Bette Midler) aber auch „Farbenspiel des…