
Schöner Marktplatz: am 25. August
In Biedenkopf soll der Marktplatz verschönert werden.
Im Juni bereits hatten die Biedenkopfer Gelegenheit, ihre Ideen beizusteuern. Das Ergebnis: Zwei Aktionstage soll es pro Jahr geben: zum einen ein Marktplatz-Putztag im Juli, und dann noch einen „Pflanztag“ im August. Der erste „Putztag“ liegt auch bereits hinter den Machern, aber die Einsatzfreude hat sich doch sehr in Grenzen gehalten. Und der Pflanztag wurde eben verschoben auf eben den bevorstehenden 25. August. Wölfl hofft, dass hierzu das Interesse seitens der Bevölkerung doch größer sein wird. Zwischen 11 und 16 Uhr sind Interessierte eingeladen, gemeinsam Kübel und andere Gefäße auf dem Marktplatz zu bepflanzen, um so Farbtupfer im Stadtzentrum zu setzen.
Schöne, alte Pflanzgefäße
Die Pflanzen und die Erde für die Aktion besorgt und zahlt die Stadt. Die Bürger bittet Wölfl, „bepflanzbare Gefäße“ zur Verfügung zu stellen. Denkbar seien beispielsweise alte Zinkbadewannen, schöne Emaille-Handwaschbecken, Weidenkörbe und ähnliches. Wichtig ist, dass die Gefäße in gutem Zustand sind und sich schön in das historische Gesamtbild des Marktplatzes einfügen lassen. „Alt“ aber nicht „abgeranzt“ ist die Devise. Müll, so Wölfl, wolle man schließlich keinen sammeln. Und der Pflanzgefäß-Spender ist natürlich aufgefordert, sich auch beim Bepflanzen selbst einzubringen.

