Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Die Kinder-Kultur-Karawane macht Halt

    Teatro Trono“ performen auf wahrhaft hohem Niveau: Die Veranstaltung „Teatro Trono (Bolivien) – Rückkehr zu den Wurzeln“ findet am Samstag, 19. Oktober, um 15 Uhr in der Waggonhalle in Marburg statt. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 10 Euro (5 Euro mit Ermäßigung). Aus armen Verhältnissen Die Kinder-Kultur-Karawane ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das mit Kreativität und Freude die Welt positiv verändert und sich für die weltweite Umsetzung der Kinderrechte einsetzt. Jedes Jahr begeistern sechs Jugendkulturgruppen aus dem Globalen Süden mit Theater, Tanz, Musik oder Zirkus das Publikum in Deutschland. Die jungen Künstler stammen aus benachteiligten Verhältnissen. „Teatro Trono“ eine Theatergruppe aus La Paz, einer Stadt in…

  • Landkreis

    Kinder an gesundes Trinken heranführen: bloß wie?

    Süßes Limonaden und zuckerreiche Getränke? Um bereits die Jüngsten zu einem gesunden Trinkverhalten zu motivieren, hat sich der Landkreis nun etwas ausgedacht. So erhält jeder Schulanfänger vom Landkreis Marburg-Biedenkopf zu Beginn des Schuljahres eine eigene kostenlose Trinkflasche. Nicht wirklich gesund Mädchen im Alter von drei bis zehn trinken durchschnittlich einen halben Liter zuckerhaltige Getränken pro Tag. Bei Jungen im gleichen Alter sind es mehr, nämlich etwa 700 Milliliter. Zu diesem Schluss kam im vergangenen Jahr eine Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Bundesrepublik. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf will das ändern. Nachdem bereits im vergangenen Jahr 1.300 aus Aluminium gefertigte 0,3 Liter-Trinkflaschen an Schülerinnen und…

  • Allgemein,  Herzhausen

    Was passiert mit dem Herzhäuser Schwimmbad?

    Ein Schwimmbad stellt für eine Kommune einen hohen Kostenfaktor dar. Das ist auch beim Schwimmbad in Herzhausen nicht anders. Die Gemeinde Dautphetal hat unlängst aber einen Zuschuss von exakt 24.701 Euro bekommen. Er dient der grundhaften Sanierung der Wasserversorgung und -aufbereitung des Schwimmbads in Herzhausen zuzüglich energetischer Sanierung. „Mit den Fördermitteln aus der Dorf- und Regionalentwicklung verfügen wir über ein wichtiges Instrument die Attraktivität und Lebensqualität des ländlichen Raumes zu stärken“, sagte Landrätin Fründt bei der Übergabe des Bescheids. „Durch die Sanierung des Schwimmbades können Familien ortsnah schwimmen gehen. Somit bleiben unsere Dörfer, das ist unser Ziel, Orte für Begegnung und Gemeinschaft, wo die Menschen gerne leben“. Einzigartig Die Gemeinde…