Backland.News
  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Besonderes Konzert der Sommermusikreihe

    Am heutigen Samstag, 25. Juli, ist in der Stadtkirche Biedenkopf eine besondere Kombination zu hören: Dekanatskantor Johann Lieberknecht hat den Posaunisten Johannes Hornsteiner (Frankfurt) zu Gast. Dieser spielt seit seinem neunten Lebensjahr Posaune und war zunächst Jungstudent, bevor er 2013 an die Frankfurter Musikhochschule kam. Daneben besuchte er etliche Meisterkurse und spielte mit namhaften Orchestern in München sowie der Rhein-Main-Gegend zusammen. Aktuell studiert Johannes Hornsteiner Musik und katholische Theologie auf Lehramt. Um 18 Uhr Im Konzert, das heute um 18 Uhr beginnt, sind Werke für Posaune und Begleitung (Orgel, Cembalo) zu hören, die von barocken Tanzsätzen (Praetorius, Couperin) über romantische Bearbeitungen (Liszt, Rossini, Schumann) bis hin zu spätromantischen Konzertstücken (Guilmant)…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Großes Adventskonzert mit vielen Musikern

    In der Tradition der letzten Jahre werden in der Biedenkopfer Stadtkirche wieder verschiedene musikalische Gruppen ein vielfältiges Programm mit vorweihnachtlicher Instrumental- und Chormusik darbieten. Am kommenden Sonntag, 3. Advent, lädt Kantor Johann Lieberknecht um 18 Uhr zu diesem Adventskonzert ein. Die Geburt Christi Im Mittelpunkt des Konzertes steht das spätromantische Oratorium „Die Geburt Christi“ von Heinrich von Herzogenberg für Chor, Solisten Orchester und Orgel, aus dem der erste Teil „Die Verheißung“ erklingt. Die Kantorei wird dabei vom Organisten Constantin Scholl und Kammerorchester Lahn begleitet, das unter der Leitung von Klaus-Jürgen Höfer außerdem unter anderem noch das „Weihnachtskonzert“ von Corelli musizieren wird. Zudem spielen weitere Instrumentalgruppen wie das „Kirchenorchester“, und Solisten,…