-
Tiefe Einblicke beim dritten Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“
Wie wichtig Früherkennung bei der Behandlung von Lungen- und Blasenkrebs ist, haben die Experten beim dritten Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“ in Gladenbach des Arbeitskreises Onkologie deutlich gemacht. Je früher ein Karzinom erkannt werde, desto besser seien die Heilungschancen, lautete das Fazit. Durchbruch für die Früherkennung Dass 65 Prozent der Lungenkarzinome nicht mehr operabel sind, liegt laut Thorax-Chirurg Dr. Christian Meyer vor allem daran, dass sie zu spät erkannt werden. „Leider gibt es in Deutschland, im Gegensatz etwa zu Darmkrebs, keine Früherkennungsprogramme für Lungenkrebs“, betonte er. Hoffnung mache aber eine derzeit laufende Studie, wonach sich Lungenkrebs womöglich an der ausgeatmeten Luft feststellen lassen könnte. Sollte sich das bestätigen, wäre das ein…
-
Diesmal in Gladenbach: dritter Aktionstag gegen Krebs
Der Arbeitskreis Onkologie des Landkreis und der Universitätsstadt Marburg lädt zum dritten gemeinsamen „Aktionstag gegen Krebs“ ein. Er findet am Samstag, 27. Oktober, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr im Gladenbacher Haus des Gastes statt und steht diesmal unter dem Motto: „Rauchfrei ist klasse!“ Der Arbeitskreis besteht aus Vertretern von Kliniken, niedergelassenen Ärzten, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Krankenkassen, dem hessischen Krebsregister und dem Fachbereich Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Er hat das Ziel, die einzelnen Institutionen im Landkreis und der Stadt Marburg untereinander noch stärker zu vernetzen sowie die Bevölkerung im Landkreis über Krebserkrankungen und vorhandene Angebote zur Bewältigung der Krebserkrankung aufzuklären. Prävention und Behandlung In Deutschland gibt es jährlich insgesamt…