-
Zählen, was zählt: jetzt mitmachen
Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ hat der Naturschutzbund NABU am Freitag seine bundesweite „Citizen-Science-Aktion Insektensommer“ gestartet. Prominente Unterstützung gibt dabei auch vom Kriminalbiologen Mark Benecke. Mit weiteren Promis ist er mit dabei, wenn bis zum 9. Juni (und vom 2. bis zum 11. August) wieder Sechsbeiner in ganz Deutschland beobachtet und notiert werden. Die Idee: Laien gehen in die Natur, beobachten und notieren, was sie sehen und melden ihre Beobachtungen an den NABU. „Wir wollen mit dem Insektensommer die artenreichste Tiergruppe unseres Ökosystems in den Mittelpunkt stellen, die nicht nur für uns Menschen enorm wichtig ist. Fast 90 Prozent aller Wild- und Kulturpflanzen weltweit sind auf die Bestäubung durch…
-
Schlechte Nachrichten von der Amsel
Am 4. Januar hat Backland.News auf dieser Seite aufgerufen zur Teilnahme an der „größten wissenschaftliche Mitmachaktion“. Etliche Hinterländer haben dazu ihren Beitrag geleistet. Das Ergebnis liegt nun vor: Die Zwischenbilanz der neunten „Stunde der Wintervögel“ offenbart schlechte Nachrichten von der Amsel. Insgesamt zeigen sich die Wintervogelbestände aber recht stabil. Viele Teilnehmer Bis Mitte vergangener Woche haben bereits über 96.000 Teilnehmer aus über 66.000 Gärten und Parks dem NABU und seinem bayerischen Partner LBV ihre Beobachtungen gemeldet. Damit dürften die Teilnehmerzahlen aus dem Vorjahr erneut deutlich übertroffen werden. „So werden unsere Ergebnisse noch aussagekräftiger. Den Vögeln hilft es, wenn immer mehr Menschen ihren Garten als Mini-Naturschutzgebiet begreifen und ihn entsprechend vogelfreundlich…