-
„Endlich wieder Musik mit Publikum“
Nach vielen Wochen, in denen kaum Live-Musik zu hören und erleben war, gibt es dazu nun wieder die Gelegenheit: Am Samstag, 13. Juni, findet um 18 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf das erste Konzert der Sommermusikreihe mit Dekanatskantor Johann Lieberknecht statt. Kleine Besetzung In den drei Sommermonaten gibt es an jeweils zwei Samstagabenden kleine Konzertformate von maximal 45 Minuten, bei denen in kleinerer Besetzung musiziert wird. Ursprünglich war die Reihe für die Hospitalkirche geplant, wird aber aufgrund der aktuellen Umstände in der Stadtkirche stattfinden, für die es bereits ein bestehendes „Hygienekonzept“ gibt. (Das Tragen einer Maske wird beim Publikum vorausgesetzt). Oboe und Orgel Im Konzert am 13. Juni sind Werke…
-
“Referenz an Italien” – Mitten im Hinterland
Am 1. und 2. Juni verwandelt sich das Industrie-Atrium der Firma Roth Buchenau zu einem kulturellen Schauplatz. Die beiden Sonderkonzerte der Eckelshausener Musiktage 2019 mit dem Kammerorchester der Mailänder Scala, den „Cameristi della Scala“ bilden einen kulturellen Höhepunkt an der oberen Lahn. Hessens Finanzminister Thomas Schäfer hat die Schirmherrschaft übernommen. Zur Eröffnung am 1. Juni kann das Publikum nicht nur beliebte Stücke von Edvard Grieg, Robert Schumann und Richard Strauss hören, sondern sogar eine Uraufführung erleben: Zum ersten Mal erklingt „Musica montana“, ein Konzert für Violoncello und Streichorchester des Komponisten Torben Maiwald. Zu dem Divertimento am Nachmittag am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr erklingt Mozarts Oboenkonzert mit dem Solooboisten…
-
Von Harry Potter bis Familie Feuerstein
Das Nachwuchsorchester des Musikvereins Bad Endbach lädt am kommenden Sonntag, 24. Februar, zu einem besonderen Schnupperkonzert ein. Beginn ist um 15.30 Uhr im Bürgerhaus in Bad Endbach. Der Eintritt zu diesem Event ist frei. Das Besondere: Groß und Klein haben an diesem Nachmittag die Möglichkeit, selbst einmal das eine oder andere Instrument auszuprobieren. Die Fachleute sind schließlich vor Ort. Zudem gibt es im Anschluss auch Kaffee und Kuchen. Zum Repertoire des Nachwuchsorchesters gehören auch ganz moderne und unterhaltsame Melodien – unter anderem bekannte Filmmelodien von „Harry Potter“ bis „Familie Feuerstein“. Hierfür hat der Musikernachwuchs nun schon einige Wochen und Monate intensiv geprobt. Sich begeistern lassen Und wer weiß: Vielleicht gewinnt…