Backland.News
  • Landkreis

    „Der Hirntumor konnte vollständig entfernt werden“

    In einer knapp sechsstündigen Operation haben Ärzte in einem Schweizer Krankenhaus Landrätin Kirsten Fründt einen Hirntumor entfernt. Der Tumor hatte einen Durchmesser von rund sechs Zentimetern. Der Eingriff am Mittwoch verlief ohne Komplikationen. Das Tumorgewebe konnte vollständig entfernt werden. Weitere Therapie „Der Landrätin geht es den Umständen entsprechend gut. Sie ist wach und ansprechbar – und bereits wieder zu Scherzen aufgelegt“, heißt es aktuell aus dem Kreishaus. „Sie dankt für die zahlreichen Genesungswünsche, die sie auf unterschiedlichen Wegen erreicht haben. Die behandelnden Ärzte werden nun die weitere Therapie festlegen, die ambulant in Marburg erfolgen wird.“ Während ihres Urlaubs in der Schweiz hatte Landrätin Kirsten Fründt wegen Fiebers ein Krankenhaus aufgesucht.…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Not-OP nach Messerstichen

    Im Streit ging es um die Heimfahrt nach einem Gaststättenbesuch. Das Ganze geriet außer Kontrolle. Und in der Folge musste ein 20-Jähriger im Dillenburger Krankenhaus notoperiert werden. Abgespielt hat sich das Drama am frühen Sonntagmorgen in der Herborner Kaiserstraße. Immer aggressiver Die aus dem Westerwaldkreis stammenden jungen Männer steuerten am Samstagabend die Gaststätte in Herborn an. Als die beiden Fahrer am frühen Sonntagmorgen, gegen 1.45 Uhr die Heimfahrt starten wollten, entstand mit einem bereits stark alkoholisierten Mitfahrer ein Streit. Der 19-Jährige wollte offensichtlich noch nicht nach Hause. Im Verlauf des immer lauter und aggressiver ausgetragenen Disputes flogen die Streithähne letztlich aus der Gaststätte. Streit eskalierte Auf dem Parkplatz vor dem…

  • Biedenkopf,  Gesundheit

    Dr. Thomas Hannich im Interview

    Ja, das Interview mit Dr. Thomas Hannich ist lang und inhaltsreich, enthält aber für die Betroffenen viele hilfreiche Informationen. Und wer nach dem Lesern gern noch mehr über das Thema Knie-TEP erfahren möchte, kommt am 6. Juni ins DRK-Krankenhaus in Biedenkopf. Um 19 Uhr hält der Facharzt dort im Rahmen der Reihe „Gesund vor Ort“ einen Vortrag zum Thema „Aktuelle Erkenntnisse in der Endoprothetik und minimal invasive Techniken.“ Das Kniegelenk ist als größtes Gelenk im menschlichen Körper starken Belastungen ausgesetzt – und bundesweit werden jährlich rund 180.000 Knie-Operationen durchgeführt. Dr. Thomas Hannich, der selbst schon an die 1.000 Knie-Totalendoprothesen eingesetzt hat und seit 2010 als Belegarzt im DRK-Krankenhaus Biedenkopf tätig…