Backland.News
  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Betrunkene Polizistin am Steuer

    Noch immer gehören die sogenannten „Disco-Unfälle“ zu den tragischsten Ereignissen im Straßenverkehr. Trinken, Autofahren und sich dabei auch noch ablenken lassen… Diesmal geschah das alles mit Segen der Polizei – im Rahmen des Projekts „Spaß haben – mobil bleiben“, organisiert von der Fachstelle für Suchtprävention des Kreises Siegen-Wittgenstein. Hier setzt die Aktion an: Gleichaltrige gehen in Fahrschulen und berichten davon, welche Auswirkungen es hat, mit Alkohol im Blut hinterm Steuer zu sitzen, als Fahrer mit dem Smartphone zu hantieren oder sich vom Beifahrer ablenken zu lassen. Das ist wesentlich glaubwürdiger, als wenn der vielleicht 30 Jahre ältere Fahrlehrer das tut. Mit Bier und Sekt Kreis, Kreispolizei und Verkehrswacht setzten da…

  • Bad Laasphe

    Fortbildung für Sporthelfer: „Fun und Action“

    Parcours, Beachvolleyball, Futsal oder Rope Skipping, aber auch Bubble Ball, Arrowtag oder Cross-Skating: All das konnte jetzt spielerisch ausprobiert werden. Aber von vorn: Am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe werden seit einigen Jahren Schülerinnen und Schüler zu Sporthelferinnen und -helfern ausgebildet. Nun erhielten sie die Möglichkeit zur Weiterbildung. Mit der Ausbildung zum Sporthelfer können sich interessierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 17 Jahren in besonderer Weise aktiv an der Gestaltung der Sportangebote in der Schule und im Verein einbringen. Vielfältiges Programm Beim Sporthelferforum in Siegen hatten die ausgebildeten Sporthelfer des Städtischen Gymnasiums nun die Möglichkeit, sich gemeinsam mit 150 weiteren Schülerinnen und Schülern weiterzubilden. Erfahrungsaustausch, Kennenlern-Spiele und Workshops…

  • Ludwigshütte

    Ferienspiele: „auf den Hund gekommen“

    Bowlen, Töpfern, THW entdecken, aber auch Fußballspielen, Angeln, Tanzen oder Häkeln standen schon auf dem bunt gestalteten Programm der Biedenkopfer Ferienspiele. Das Angebot hält noch bis 9. August viel Unterhaltsames und Spannendes für die Mädchen und Jungen bereit, und da ist mit Sicherheit für jeden und jede etwas dabei. Am heutigen Donnerstag geht’s beispielsweise „nachts ins Museum“, und auch Marmorieren, Zumba oder ein Besuch im Kletterpark stehen noch an. So konnten sich die kleinen Teilnehmer im Vorfeld jeweils auswählen, wozu sie Lust haben und sich entsprechend anmelden. 18 Mädchen und Jungs beispielsweise sind „auf den Hund gekommen“. Sie hatten sich bei der Hundeschule Hinterland auf der Ludwigshütte eingefunden. Da wurde…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Kostenloses Skate-Event für coole Kids

    Die Stadtjugendpflege mit dem Projekt „JUST!“ des katholischen Jugendwerks Siegen-Wittgenstein lädt erneut zum coolen Skate-Event ein. Am heutigen Freitag, 28. Juni, findet es auf dem Schulhof der Grundschule Bad Laasphe statt. Hier steht den „Kids“ ein Skatepark zur Verfügung, der kostenlos genutzt werden kann. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig. Zwischen 15 und 20 Uhr sind dort alle Scooter-, Skateboard- und BMX-Fahrer eingeladen, den Skatepark mit Rampen & Co. zu nutzen. Es gibt Musik, Getränke und Snacks. Nur mit Schutz Die Anlage – darauf weisen die Organisatoren explizit hin – darf nur mit Schutzausrüstung befahren werden. Helme können vor Ort ausgeliehen werden. Aber auch Scooter und einige Skateboards…