-
Rallye Hinterland: „Bis zu 50 Prozent Schwund sind normal“
Die Ergebnisse der achten ADAC-Reifen-Ritter-Rallye-Hinterland wurden gestern bekanntgegeben. Die Veranstalter bezeichnen die Angaben als „vorläufiges Gesamtergebnis Rallye70 (unter Vorbehalt laufender Proteste)“. Dem Protest wird aktuell nachgegangen. Bei der Mannschaftswertung (aktuelles Live-Ergebnis) jedenfalls siegte der MSC Wahlscheid mit 24,95 Gesamtpunkten vor der Renngemeinschaft Oberberg (21,76 Punkte) und dem Northern Drivers Rallye-Team mit 13,91 Punkten auf Platz drei. Retro Rallye-Cup Beim Retro Rallye-Cup gewannen Meike Peters und Hans Röhrs aus Weyhe in ihrem VW Golf 2 GTI. Zweite wurden Carolin und Martin Bernhardt aus Nidda im Opel Manta B, gefolgt von Angela und Uwe Niesmann aus Schwandewede im Opel Corsa B GSI. Anica Heerklotz und Michael Weber aus Marburg wurden im Audi 200 quattro…
-
8. ADAC-Reifen-Ritter-Rallye-Hinterland: ein Motorsport-Glanzlicht
Die Rallye Hinterland gilt unter Insidern als eine der anspruchsvollsten Veranstaltungen des Rallye-Kalenders. Und mit der jüngsten Auflage sind die Akteure mehr als zufrieden. Die veranstaltenden Vereine, MSC Salzbödetal und MSC Holzhausen-Hünstein, freuten sich schon im Vorfeld über das enorme Teilnehmerinteresse. Und auch was dann das Wetter betraf, hatte man perfekte Voraussetzungen. Rund 130 Teams gingen an den Start bei der achten ADAC-Reifen-Ritter-Rallye-Hinterland. Vier Prüfungen galt es zu absolvieren. Der Aktionsbereich umfasste die Gemarkungen Holzhausen, Gladenbach, Bad Endbach und Breidenbach. Die Teilnehmer drückten aufs Gas, und entlang der Strecke, teilweise auch auf angrenzenden Wiesen hatten es sich im Spätsommer-Sonnenschein die Zuschauer bequem gemacht und verfolgten das Rennen um die begehrten…
-
Rekord-Starterfeld bei der Rallye Hinterland
Dreh- und Angelpunkt der Rallyesportler ist am kommenden Samstag die Hinterlandhalle. Von dort aus werden ab 13.01 Uhr die Teilnehmer der auf Bestzeit fahrenden so genannten Rallye 70 auf die neun Wertungsprüfungen (WP) geschickt. Zwei werden doppelt und eine sogar dreifach gefahren – und zwar in den Gemarkungen Holzhausen, Gladenbach, Bad Endbach und Breidenbach. Es folgen die Teilnehmer der Classic Rallye Car-Show, die ihre Fahrzeuge der vergangenen Tage ohne Zeitwertung über die WPs chauffieren. Zum gutem Schluss starten gegen 14.31 Uhr die Teams des Retro Rallye-Cups. Hier ist es Ziel, die vom Veranstalter vorgegebene Zeit möglichst genau zu treffen. Jede Abweichung wird bestraft. Hoch zufrieden zeigen sich die veranstaltenden Vereine…
-
Beinahe wie bei der Wüstenrallye Dakar: Mofarennen Rüchenbach „wirbelte Staub auf“
Eine „Staubaufwirbelung wie sie selbst noch nicht bei der Wüstenrallye Dakar gesehen wurde“: Das erlebten jetzt die Zuschauer beim „legendären Rüchenbacher Mofarennen“. Das Event auf dem heimischen Acker musste allerdings diesmal nur wenige Minuten nach dem Start wieder abgebrochen werden. Der Grund: Es staubte „wie ungescheit“, so die Veranstalter. Die Zuschauer konnten außer Staubwolken nicht viel wahrnehmen. Und auch die Rennfahrer selbst hatten in der Tat schlechte Sicht. Kein Vergleich mit dem Vorjahresrennen, wo sich die Fahrer und Mopeds regelrecht eingesaut hatten mit Schlamm und Matsch. Bereits um 11 Uhr war der Nachwuchs zum Kindercrossrennen gestartet. Zum ersten Mal war somit beim nunmehr zehnten Rüchenbacher Mofarennen auch der Fahrernachwuchs einbezogen…