-
„Schwein gehabt“ – im Hinterlandmuseum
Schwein gehabt: Die aktuelle Sonderausstellung im Hinterlandmuseum klärt über Ursprünge und Hintergründe von Redewendungen auf. Aussagen wie zum Beispiel „Ich verstehe nur Bahnhof“ werden erklärt. Auch 42 Gegenstände, auf die Redewendungen zurückzuführen sind, werden gezeigt. Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 6. Juli 2025, zu sehen. Geöffnet ist das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss in Biedenkopf von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen jeweils von 10 bis 18 Uhr, montags ist das Haus geschlossen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4 Euro, für Kinder von vier bis 14 Jahren 2,50 Euro – aber das Geld muss nicht auf die Goldwaage gelegt werden. Schief gewickelt Schief gewickelt sein, in Harnisch bringen, auf die…
-
„Fluchen wie ein Stallknecht“: Redewendungen aus der Heimat
„Fluchen wie ein Stallknecht“ oder auch „Essen wie ein Scheunendrescher“: Woher kommen diese bildhaften Vergleiche und Redewendungen die wir auch im Hinterland gut kennen? Redewendungen aus der Heimat sind jetzt Thema des Seniorentreffpunkts Biedenkopf F. Für Mittwoch, 10. Oktober, sind die Seniorinnen und Senioren zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen bei dem es um eben jenes Thema geht. Von 14.30 bis 16.45 Uhr wird Dekan i.R. Dieter Schwarz in der Fritz-Henkel-Halle in Wallau Interessantes dazu bereithalten. 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn fährt der Fahrdienst die bekannten Haltestellen an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wer Fragen zum Transfer hat, meldet sich telefonisch bitte unter der Biedenkopfer Rufnummer (06461) 704 106.