-
Sozial, regional und kreativ: Marburger Elisabethmarkt beginnt
Marburg startet in den goldenen Herbst. Am zweiten Wochenende findet der Elisabethmarkt statt, der ein umfangreiches Programm bietet. Mit einem Kreativ- und Regionalmarkt, dem Sozialmarkt, der Innenstadtkirmes sowie einem faszinierenden Kulturprogramm mit dem Tag der Chöre auf dem Marktplatz und vielen Highlights in der Innenstadt. Vielfältig und bunt ist das Programm, mit dem Marburg beim Elisabethmarkt den Herbst begrüßt. „Entdecken lässt sich ein Stadtfest, das vom Engagement der vielen Beteiligten lebt. Es ist bemerkenswert, was hier entsteht. Alle Besucherinnen und Besucher erwartet ein wunderbares Wochenende“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Der Elisabethmarkt findet traditionell am zweiten Oktoberwochenende, also dem 8. und 9. Oktober statt. „Marburg erstrahlt in einem besonderem Licht,…
-
Marburg sagt den Elisabethmarkt ab
Am 10. und 11. Oktober sollte wie jedes Jahr der Marburger Elisabethmarkt stattfinden, den das Stadtmarketing in einer großen Kooperation mit verschiedenen Akteuren organisiert. Geplant waren neben dem Regionalmarkt der beliebte Sozialmarkt an der Elisabethkirche, der Kuriositätenjahrmarkt am Marktplatz, ein buntes Programm am KFZ und in Weidenhausen das Weidenhäuser Entenrennen sowie der Anwohnerflohmarkt. Auch die zeitgleich stattfindende Innenstadtkirmes war fest eingeplant. In normalen Jahren erfreute Marburg mit diesem Stadtfest nicht nur die Marburger, sondern auch viele Besucher aus dem Landkreis und von weiter entfernt. „Sehr traurig“ In diesem Jahr ist alles anders. Bedingt durch das aktuelle Pandemie-Geschehen könne man die Sicherheit dieser Marktbesucher nicht gewährleisten, heißt es. Somit entfällt auch…