-
Falsche Impfpässe und tiefe Furchen: Straftaten im Hinterland
Tiefe Furchen in Wallau: Die tiefen, sogar Wasser führenden Furchen lassen den Schluss zu, dass das dort wendende Fahrzeug wohl nur noch mit Mühe und Not aus der nassen Wiese eines Gartengrundstücks wieder herausfahren konnte. Schwere und Gewicht des Fahrzeugs sowie die widrigen Witterungsverhältnisse führten dabei zu einer Zerstörung des Untergrunds.Der Verursacher fuhr letztlich davon, ohne sich mit dem Wiesenbesitzer auf eine Schadensregulierung zu einigen. DDie betroffene Wiese liegt außerhalb von Wallau am Roßberg. Das betroffene Gartengrundstück liegt in der Nähe von Wochenendhäusern. Möglicherweise sollte es dort zu einer Anlieferung kommen, und das Navi leitete den Fahrer fehl auf den Feldweg. Der Schaden trat zwischen 16 Uhr am 18. Februar…
-
Schilder kündigen den Grenzgang an
Es sind vielerlei Indizien, anhand derer die Bürgerinnen und Bürger merken, dass der Grenzgang näherrückt. Seit kurzem künden nun auch die Hinweisschilder an Ortsein- und -ausgang der Stadt vom großen Traditionsfest der „Berrekepper“. Etliche Male sind die gezimmerten Tafeln schon ausgebessert worden – auch diesmal wieder. Vor mehreren Grenzgängen haben sie schon tausende von Passanten und Vorbeifahrende auf das Fest hingewiesen. Und so manchem Einheimischen zaubern sie jedes Mal ein Lächeln der Vorfreude ins Gesicht – einfach so, beim Vorbeifahren.
-
Neuerung für Naturfreunde und Wissbegierige
Pünktlich zur ersten Baumführung dieses Jahres gibt es eine Neuerung: An 13 der besonderen Bäume, die unter anderem bei einer Führung angelaufen werden, gibt es ab sofort kleine Schilder mit der Aufschrift „Wer bin ich?“ Schiebt man das obere Schild zur Seite erfährt man mehr zum besonderen Baum. Nämlich den Namen, die Gewächsart und das Vorkommen. Gemeinsam mit Baumführerin Grita Mengel hat die TKS Bad Laasphe die Schilder entwickelt. Somit kann sich jeder Interessierte auch außerhalb der Baumführungen über die besonderen Arten im Kurpark informieren – vom Urweltmammutbaum bis zum Tulpenbaum, der eigentlich in Nordamerika zu Hause ist. Aus dem Winterschlaf Die nächste Baumführung findet unter dem Motto „Aus dem…