-
Open-Air-Kino im Schlosshof Biedenkopf
Am Sonntag, 17. September, und am Montag, 18. September 2023, können Kino-Fans zwei Filme Open Air, also unter freiem Himmel, im Hof des kreiseigenen Schlosses Biedenkopf genießen. Zu sehen sind dabei „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ am Sonntag und „Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach“ am Montag. Beides sind Filme des mit einem Oscar prämierten Regisseurs Volker Schlöndorff, der am Montag auch selbst in Biedenkopf zu Gast sein wird. „Das ist schon außergewöhnlich, dass ein so bekannter Regisseur wie Volker Schlöndorff zur Filmvorführung zu uns ins Schloss nach Biedenkopf kommt. Wir freuen uns auf diese beiden Filme, die in der besonderen Kulisse des Schlosshofs gezeigt werden“, sagte…
-
Ab heute: Open Air-Kino mit Gruselfaktor
100 Jahre alte Stummfilm-Klassiker mit Live-Musik und Gruselfaktor: Das erwartet Kinofreunde ab heute Nacht. Vom heutigen Donnerstag bis zum kommenden Samstag bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf diese ungewöhnliche Kinounterhaltung im Hof des Biedenkopfer Landgrafenschlosses. Im Rahmen des vom Land Hessen geförderten Sommer-Wander-Kinos 2021 „Ins Freie!“ springt der Landkreis kurzfristig für eine ausgefallene Veranstaltung ein, Gezeigt werden die Stummfilme „Nosferatu“ und „Das Cabinet des Dr. Caligari“. Beginn ist jeweils 22 Uhr. Mit Live-Musik Das Cineplex in Marburg übernimmt den Online-Kartenverkauf. Weitere Informationen zu den Filmen sowie die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es online auf cineplex.de /marburg. Die Biedenkopfer Pianistin Silvia Salzbauer wird den Film Nosferatu am 8. und 10. Juli live begleiten. Am…
-
Es geht los! Neue Talente gesucht für die Schlossfestspiele
„Wir freuen uns sehr, dass wir die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Paul Graham Brown fortsetzen können“, sagt Biedenkopfs Bürgermeister Joachim Thiemig zur Musical-Aufführung „Der Stadtbrand“ und ergänzt: „Die Schlossfestspiele haben für Biedenkopf und die Region einen hohen Stellenwert und sind mittlerweile eine fester Bestandteil der kulturellen Arbeit.“ Und Brown erklärt: „Es macht Spaß, ein Musical zu schreiben, in dem die Straßen und Bauwerke Biedenkopfs eine zentrale Rolle spielen. Das hatten wir in dieser Form bei den Schlossfestspielen noch nie.“ Wenn er in Biedenkopf sei, wohne er im Alten Rathaus. Selbst dieses Gebäude spiele eine wichtige Rolle in der Handlung des Stücks. Castings im November Und da natürlich wieder ein Ensemble…