-
„Jetzt geht’s lo-hos!“ – Skifahren und Kinderkurse
Die Akteure des Skiclubs Kleingladenbach waren fleißig und haben einen guten Job gemacht. Die Temperaturen spielen mit. So steht jetzt dem Skibetrieb im Hinterland nichts mehr im Weg. Am Samstag und Sonntag finden ab 14 Uhr die Kinder-Skikurse statt. Und auch Snowboardkurse finden am Samstag und Sonntag statt – diese jeweils ab 16 Uhr! Das Snowboard-Angebot ist übrigens auch für Erwachsene zu nutzen. Haupthang ab Sonntag Am Sonntag wird dann ab 14 Uhr auch der Haupthang aufgemacht. Präpiert ist bis unter das Steilstück. Skifahrer und Snowboarder freuen sich schon drauf. Am Montag geht es dann ab 16 Uhr los. Das Schneeteam hat für „ordentlich weiße Pracht“ gesorgt, und das „Pistenbully-Team“…
-
Der „Hesselbacher Gletscher“ hat nun einen „Zauberteppich“
Der „Hesselbacher Gletscher“ freut sich über seinen neuen „Zauberteppich“. Es handelt sich um einen Kinderlift, den schon die jüngsten Skifahrer nach kurzer Zeit eigenständig benutzen können. Rund 70.000 Euro kostet so ein Zauberteppich – ein stolzer Preis für die Region. Allerdings hat die Leader-Region Wittgenstein das Projekt mit 40.000 Euro finanziell gefördert. Backland.News hat bereits im Rahmen der Überreichung des Förderbescheids seinerzeit berichtet. Und nun steht es, das gute Stück. Vielmehr: es läuft. Die lokale Aktionsgruppe hat den Rest der Finanzierung aufgebracht. Teilweise haben die Aktiven aber auch durch tatkräftige Eigenleistungen ihren Teil dazu beigetragen, die Kosten niedrig zu halten. Wie der langjährige Vorsitzende, Günter Gerhardt, im Gespräch mit Backland.News…
-
Sommerrodelbahn und Sessellift: fit für die Saison 2019?
Mitte September hat Backland.News einen Bericht so betitelt: „Es wird wohl nichts mehr mit Skifahren auf der Sackpfeife„. Der Sessellift hatte – nach dem Schlepplift – ebenfalls einen Defekt aufgewiesen. Ein Getriebeschaden wurde vermutet. Nun hat eine Fachfirma die Anlage untersucht und beschwichtigt. Das Getriebe ist noch intakt. Und so plant die Stadt Biedenkopf, das rund 40 Jahre alte Teil auch noch im kommenden Sommer in Betrieb zu behalten. Auch die Sommerrodelbahn soll so lange nutzbar sein. Allerdings: Diesen Winter soll die Anlage nicht laufen. Vor dem Hintergrund, dass der Lift nach Erneuerung einiger Dichtungen und Lager noch ein Weilchen in Betrieb bleiben kann, soll auch in die Rodelbahn noch…