-
Kostenlose Schulung zum „Lebensretter“
Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Deshalb heißt es im Ernstfall schnell und richtig handeln! Wissen Sie noch, wie die Herzdruckmassage funktioniert oder wie man einen AED (Automatisierten Externen Defibrillatoren) verwendet? Wer diese Frage verneinen muss, hat Gelegenheit, am Dienstag, 30. Juli, sein Wissen aufzufrischen. Angebot ist kostenlos „An diesem Abend wird ab 19 Uhr einer der Ausbilder des DRK-Kreisverbands Biedenkopf im Rahmen des Projektes „Herzsicherer Landkreis Marburg-Biedenkopf“ im Haus des Gastes in Gladenbach eine kostenlose AED-Schulung anbieten. Jeder kann Leben retten Die Björn SteigerS-tiftung sorgt mit dem Projekt „100.000 Leben zu retten“ für die Massenverbreitung von Laien-Defibrillatoren (AED). Dies beginnt auf…
-
Weiterbildung in Sachen Hygiene
Die sogenannten Helfer vor Ort (HvO) des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf bildeten sich jetzt zum Thema „Hygiene“ weiter. Christian Frank, Hygienefachkraft des DRK-Krankenhauses leitete die Fortbildung. Sie bestand aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Im ersten Teil der Veranstaltung informierte Frank, der sich im Krankenhaus um Infektionsprävention kümmert, darüber, wie sich Viren und Bakterien verbreiten können und welche Vorsichtsmaßnahmen die HvO’ler bei ihren Einsätzen treffen müssen. Danach folgte der praktische Teil „Händedesinfektion“ und die Kontrolle der Maßnahme unter Schwarzlicht. Leben retten Die Helfer vor Ort des DRK-Kreisverbands Biedenkopf treffen sich etwa viermal im Jahr. Die Meetings der ehrenamtlichen Helfer dienen dem Erfahrungstausch und der Weiterbildung. Die HvO-Kräfte des DRK arbeiten im…