-
„Tischlein“ auf der Stadtautobahn
„Tischlein deck Dich“ heißt das große Mitmach-Event, mit dem Marburg 800. Stadtgeburtstag feiern will. Dafür wird zum Jubiläum 2022 für einen Tag die Stadtautobahn gesperrt und die B3 stattdessen zur Bühne und Flaniermeile mit bunten „Geburtstags-Geschenken“ aus der ganzen Stadt. Die Bewerbungsfrist läuft seit 15. September. Lange Tafel „Marburg ist eine außergewöhnliche Stadt und das wollen wir auch ungewöhnlich feiern“, verspricht Oberbürgermeister Thomas Spies. Überraschend sind der Ort und das Konzept. Wo an normalen Tagen rund 40.000 Autos mit bis zu 100 Stundenkilometern über die vierspurige Straße fahren, soll das am Pfingstsonntag 2022 (5. Juni) komplett anders werden. 2,5 Kilometer Dann entsteht von mittags bis in den frühen Abend auf…
-
Marburg plant Stadtjubiläum für 2022
Ein Stadtjubiläum soll „Marburg800“ im kommenden Jahr werden. Wer als Gruppe, Einrichtung oder Bürger mit einem Projekt selbst zum Jubiläumsjahr beitragen möchte, kann das per Geburtstagsgeschenk, ehrenamtlich oder mit einem Projektantrag auf städtische Förderung tun. Diesen nimmt das Jubiläumsbüro bis zum 15. April entgegen. Für Infos, Beratung und Fragen rund um Marburg800 bietet die Stadt zudem für den 25. Januar (Montag) ab 19 Uhr einen Online-Termin für alle Interessierten an. Auf www.marburg800.de finden sich Förderrichtlinien und das Antragsformular. 1222 erwähnt Marburg wurde als Stadt 1222 erstmals in der Reinhardsbrunner Chronik erwähnt. Das Programm für „800 Jahre Ersterwähnung als Stadt“, kurz Marburg800, entsteht mit Beteiligung der Marburger*innen zu den Schwerpunkten „Marburg erinnern“ (Geschichte),…