-
Schon wieder wetterbedingte Einsätze der Feuerwehr
Am Samstag kam es erneut zu wetterbedingten Schäden und Gefährdungen. Zu insgesamt acht Einsätzen musste die Feuerwehr in Bad Laasphe wegen des Gewitters mit Starkregen und Windböen ausrücken. Allein sechsmal fielen Bäume auf Straßen und blockierten die Durchfahrt – einmal landete ein Stamm sogar auf einem Pkw. Die Bäume befanden sich zum einen auf der B62 (Kunst Wittgenstein), ebenso an der sogenannten Teufelskanzel. Auch auf der Straße zwischen Puderbach und Richstein sowie auf der Landesstraße 718 in Sassenhausen sowie bei Harfeld hatten die Einsatzkräfte Bäume von der Straße zu entfernen. In der Königstraße landete einer auf einem Pkw (Foto). In der Bahnhofstraße befand sich die Verkehrsfläche unter Wasser, und auf…
-
Starkregen rief Feuerwehr auf den Plan
Zu gleich fünf Einsätzen kam es am gestrigen Nachmittag infolge des anhaltenden Starkregens allein im Stadtgebiet von Bad Laasphe. „Neben etlichen Gullideckeln die auf die Straße geschwemmt wurden, stand ein Keller in einem Privathaus unter Wasser; und in einem Industriebetrieb lief ebenfalls der Keller aufgrund einer verstopften Dachentwässerung voll“; gibt Pressesprecher Andreas Hinkelmann bekannt. Die Einsatzstellen waren: die Firma HWS in der Bahnhofstraße, die Mittelstraße, des Weiteren die Obere Wallachei, die Untere Bienhecke und der Lindenfelder Weg. Für die Fachleute unter den Lesern: Eingesetzt waren unter Leitung des Leiters der Feuerwehr 25 Feuerwehrleute mit folgenden Fahrzeugen: ELW, HLF20, LF20, MLF, GW-L und DLK aus Laasphe sowie aus Banfe das Löschfahrzeug…