Backland.News
  • Allgemein,  Überregional,  Unterhaltung

    Die Zahl der Woche: 40

    40 ist die Zahl dieser Woche – wie immer herausgegeben vom Statistischen Bundesamt. Hintergrund: Zum Start der Heizperiode mussten Privathaushalte im Oktober 2018 für das Auffüllen des Heizöltanks rund 40 Prozent höhere Preise zahlen als im Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, sind die Verbraucherpreise für leichtes Heizöl nach starken Preisrückgängen in den Jahren 2014 und 2015 seit März 2016 fast kontinuierlich angestiegen. Teurer als im Oktober 2018 war leichtes Heizöl zuletzt zum Jahresende 2013 gewesen. Die gestiegenen Heizölpreise sind hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass Rohöl auf dem Weltmarkt ebenfalls deutlich teurer wurde. Zusätzlich preiserhöhend wirkte der starke US-Dollar in diesem Jahr. Regionale Unterschiede Interessant: Während der Brennstoff im…

  • Allgemein,  Überregional,  Unterhaltung

    Die Zahl der Woche: 48,9

    48,9 ist die Zahl der aktuellen Woche. Das Statistische Bundesamt gibt sie jeweils heraus. Die Bedeutung dahinter ist diesmal folgende: Knapp 50 Prozent aller Güter, die 2017 in deutschen Seehäfen ein- oder ausgeladen worden sind, wurden mit Schiffen unter einer sogenannten „Billigflagge“ befördert – exakt eben 48,9 Prozent. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltschifffahrtstages am 27. September mit. Unter Billigflaggen sind die Flaggen solcher Staaten zu verstehen, in denen sich ausländische Reeder oder Reedereien registrieren lassen, um Kosten zu reduzieren. Als wesentliche Vorteile von Billigflaggen werden dabei Steuervergünstigungen sowie geringere Sozial- und Sicherheitsvorschriften gesehen. 300 Millionen Tonnen Seegüter Für die deutschen Seehäfen am bedeutendsten sind die Billigflaggen…