-
Baustelle hat Auswirkungen auf den Busverkehr
Am Montag, 6. März 2023, beginnt der zweite Bauabschnitt in der dafür gesperrten Ortsdurchfahrt in Steffenberg-Niederhörlen. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf den Busverkehr, weil die Busse nicht mehr als Ringlinien über Ober- und Niederhörlen fahren können. Betroffen sind insbesondere die Buslinien MR-51, MR-52, MR-54, MR-56, 481 und 491. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis 14. Juli 2023. Für die Zeit der Bauarbeiten wird in Niederhörlen eine Ersatzhaltestelle im Hinterweg eingerichtet. Die erforderliche Wende erfolgt auf dem Gelände der Spedition Thielmann. In Oberhörlen entfällt die Bedienung der Haltestelle „Vor dem Ort“ komplett. Die Linien MR-51 und MR-52 bedienen Oberhörlen und Niederhörlen jeweils durch Stichfahrten, wodurch es zu erheblichen Verlängerungen der Gesamtfahrtzeit kommt. Auf einzelnen…
-
Von dummer Ausrede bis fette Beute: Straftaten im Hinterland
Dumme Ausrede in Steffenberg: Da gab es einen Mann, der sich mit seinem Kleintransporter im Wald oberhalb von Niedereisenhausen festfuhr und vermutlich glaubte, mit seiner Geschichte der Anzeige (wegen des Verdachts des Umgangs mit Abfällen) zu entgehen. Letztlich steht der polizeibekannte 30-Jährige aus dem Lahn-Dill-Kreis unter dem Verdacht der versuchten illegalen Entsorgung von Altreifen. Seine Geschichte: Sein Navi hätte ihn aufgrund der Eingabe des kürzesten Weges von Dillenburg nach Steffenberg durch den Wald gelotst. Auf dem unbefestigten Feldweg sei er dann mit seinem Transporter abgerutscht, wodurch sich Teile seiner Ladung verselbständigt hätten und in der Botanik landeten. Hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der Geschichte reichte ein Blick aufs Navi und die Kontrolle…
-
Unfall mit Überschlag
Auf dem Weg nach Niedereisenhausen kam eine 72 Jahre alte Dame mit ihrem kleinen Opel nach rechts von der Straße ab. Das war am Sonntag, gegen 11.55 Uhr auf der Landstraße 3042 zwischen Gönnern und Niedereisenhausen. Mit Überschlag Die Fahrerin fuhr eine Böschung hinunter, durchbrach ein Buschwerk und durchquerte einen Wassergraben.Offenbar überschlug sich das Fahrzeug, blieb aber wieder auf den Rädern stehen. Ein Rettungswagen brachte die 72-Jährige zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Augenscheinlich kam die Dame mit eher glimpflichen Verletzungen davon. Am Auto entstand vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.
-
Messungen in Steffenberg
Für ein Löschwasserkonzept werden in Steffenberg in den kommenden Wochen Messungen an den Hydranten durchgeführt. Dies betrifft die Ortsteile Obereisenhausen und Oberhörlen. Eine Netzanalysefirma ist mit den Messungen betraut. Vier Mess-Tage Die Arbeiten sind anberaumt für den kommenden Montag und Dienstag, 18. und 19. Mai, in Obereisenhausen. Oberhörlen ist am Dienstag und Mittwoch, 26. und 27. Mai, betroffen. An diesen Tagen kann es dann in den betreffenden Ortsteilen zeitweise zu Problemen in der Wasserversorgung kommen. Darauf sollten sich die Bürgerinnen und Bürger einstellen.
-
Ostergottesdienst per Livestream
Am Osterwochenende wird auch die Freie Christengemeinde (FCG) Steffenberg einen Ostersonntags-Gottesdienst um 10 Uhr per Livestream anbieten. Aufgrund des Versammlungsverbots wurden in den vergangenen Wochen Videopredigten aufgezeichnet und zur Verfügung gestellt. „Genau rechtzeitig“ Nun liegt eine Erlaubnis des Landkreises vor, nach der sich alle notwendigen Mitarbeiter unter Beachtung der Vorsichtsmaßnahmen zur Aufzeichnung eines Live-Gottesdienstes treffen dürfen. „Genau rechtzeitig, um das Osterfest gemeinsam online feiern zu können“, freut man sich vor Ort. Dazu ist jeder eingeladen. Weitere Infos sind auf der Website und auf den Social Media Kanälen der FCG Steffenberg zu finden.“
-
Aktuelle Sitzung
Kreisel und Schutzhütte In Niedereisenhausen wird zur 21. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates eingeladen. Heute, am Dienstag, 4. Februar, findet sie um 10 Uhr im Rathaus statt. Auf der Tagesordnung stehen beispielsweise die Schutzhütte „Vor der Hard“ und der Verkehrskreisel Schelde-Lahn-Straße (L 3042).
-
Kurze Infos aus den Kommunen
Hitzefrei! Heute, am Donnerstag, 25. Juli, schließt das Dautphetaler Rathaus bereits um 14 Uhr. Als Grund werden die erwartet hohen Temperaturen angegeben. Darauf einstellen! In der Gemeinde Steffenberg stehen Arbeiten im Hochbehälter an – das betrifft den Ortsteil Oberhörlen. Bis einschließlich morgigen Freitag, 26. Juli, kann es daher vorkommen, dass jeweils in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr immer wieder einmal das Wasser abgestellt wird. Die Bürger werden aufgefordert, sich mit entsprechenden Maßnahmen darauf einzustellen.
-
Gülleaustritt nach Lastwagendefekt: Straße ist wieder frei
Die noch vorhandene Gülle in dem Spezialtransporter erforderte ein Umpumpen der Ladung vor Ort. Deswegen und wegen der notwendigen Straßenreinigung war die Landstraße 3331 bis 13.50 Uhr voll gesperrt. Sie ist jetzt wieder freigegeben, wie die Polizei soeben mitteilte. Nach der Einschätzung der unteren Wasserbehörde im Anschluss an eine Ortsbesichtigung beeinträchtigt die ausgetretene Gülle keine Gewässer, zumal die Feuerwehr für eine ausreichende Verdünnung mit Wasser sorgte. Nach derzeitigen Erkenntnissen floss der größte Teil der Flüssigkeit aus dem gerissenen Behälter in die Lademulde des Spezialtransporters und von dort auf die Straße. Belastbare Aussagen über die jeweiligen Mengen sind nicht möglich. Ein Knall beim Bersten Der Fahrer hörte offenbar während der Fahrt…
-
Steffenberg: Vollsperrung! Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Seit heute Morgen (Mittwoch, 3. Juli), gegen 8 Uhr, ist die Landstraße 3331 zwischen Niedereisenhausen und Niederhörlen voll gesperrt. Feuerwehr, untere Wasserbehörde, Polizei und andere zuständige Behörden sind im Einsatz. Grund ist auslaufende Gülle wegen eines Defektes am Tank des Sattelzugs. Nach Informationen des Fahrers war der 26 Kubikmeter fassenden Tank des Aufliegers nicht gänzlich voll beladen. Das Ausmaß der ausgelaufenen Ladung steht noch nicht sicher fest. Die Maßnahmen zur Sicherung der Ladung dauern an. Der Grund für den Riss in dem Behälter steht ebenfalls nicht fest. Hinweise auf eine verkehrsbedingte Ursache (etwa ein Unfall) ergaben sich nicht.Die Polizei veranlasste wegen der Vollsperrung entsprechende Rundfunkwarnmeldungen und informiert auf gleichem Weg,…
-
Fit und erfrischt im Freibad Steffenberg
Nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Temperaturen wird auch in diesem Jahr das Steffenberger Freibad in Niedereisenhausen wieder fleißig genutzt. In der zurückliegenden Saison war das auch der Fall. An die 100 Sonnentage wurden verzeichnet im Sommer 2018. Allerdings waren die Einnahmen nicht so hoch wie man hätte erwarten können. Nun ist ein neuer Pächter vor Ort, und es sollen die Einnahmen sprudeln. Es handelt sich um Ali Sahan; er betreibt das Freibad mit seiner Familie. Das Info-Telefon hat die Rufnummer 0173-973 82 30. Geöffnet hat das Bad täglich zwischen 10 und 20 Uhr. Aqua Fitness: ab heute Ab heute werden übrigens Aqua Fitness-Kurse angeboten. Jeweils mittwochs, zwischen 10 und 10.45 Uhr…