Backland.News
  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Mittwoch gibt es „e bissche‘ gude Musik“

    Frauental-Wirtin Marita Gliesche muss wie viele Gastronomen ebenfalls mit den Corona-Einschränkungen leben und arbeiten. Aber die „Gude Musik“-Reihe im „Biergadde“ soll auch in diesem Jahr nicht ausfallen. „E‘ bissche‘ gude Musik“ soll’s geben – Beschränkungen hin oder her. Und die Musikfreunde und Frauental-Fans dürfen sich freuen: Schon am morgigen Mittwoc geht’s los. Am 8. Juli also (ab 18 Uhr) wird sich ein zehnköpfiges Ensemble des Hinterland Jazz Orchestras präsentieren; die Musiker werden im „Biergadde“ eine Orchesterprobe abhalten, weshalb es vielleicht nicht „volle Perfektion“ aber sicherlich „volle Stimmung“ geben wird. Aufgrund der Pandemie-Richtlinien konnten die Bands und Musikgruppen natürlich nicht im gewohnten Umfang proben. Und aufgrund der reduzierten Besetzung fehlen Instrumente,…

  • Marburg,  Region

    „Das Nachtleben steht derzeit still“

    Auch Marburgs Clubkultur steht vor einer besonderen Herausforderung, seitdem das Nachtleben behördlich stillgelegt wurde, um die Ausbreitung des COVID-19-Virus zu unterbinden. Marburger DJs, Eventveranstalter und Künstler haben sich daher zusammengeschlossen, um Club-Feeling per Live-Stream zu präsentieren. Heimische DJs Mehrere heimische DJs legen daher heute, (Samstag, 18. April) von 16 bis 20 Uhr auf. Das Publikum kann das Geschehen per Live-Stream verfolgen und sich sogar aktiv einbringen. Dies alles geschieht über die Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram, sowie – zur direkten Kommunikation untereinander – Zoom.Hinter der Veranstaltung steht ein ehrenamtlicher Zusammenschluss Marburger DJs, Eventveranstalter und Künstler. Es wird ein DJ-Set-Szenario auf einer der schönsten Terrassen über den Dächern von Marburg geschaffen, dem…

  • Veranstaltungen

    Für Kunstfreunde: Ausstellung von „Etwas“

    Ihre Bilder verbinden in der Kombination betrachtet Gegensätze und thematisieren auch das Gefühl des Ankommens: Die neuesten Werke der Künstlerin Miriam Wahl sind in der Werkausstellung des Fachdienstes Kultur noch bis 20. Oktober in der Marburger Brüder-Grimm-Stube zu sehen. Titel weckt Neugier Bereits der Titel der Ausstellung macht neugierig. Was könnte dieses ‚Etwas‘ sein, das der Ausstellung ihren Namen gibt? Wer die Gemälde von Miriam Wahl betrachtet, findet ‚Etwas‘, das die Bilder miteinander verbindet. Ein Großteil der Ausstellungsstücke ist im Laufe des vergangenen Jahres in Marburg entstanden. In ihren Papierarbeiten verwendet Wahl Gouache, eine Art Farbe auf Wasserbasis, sowie Ölfarbe. Die in Essen geborene Künstlerin absolvierte 2016 ihren Bachelor in…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Drei Tage Festprogramm: FFW Buchenau hat’s gut vor

    „Letztmals hat eine solche Veranstaltung in den 60er-Jahren in Buchenau stattgefunden – damals noch für die Feuerwehren vom Kreis Biedenkopf“, sagt Nils Schöbener, Vorstandsmitglied der FFW Buchenau und erklärt: „Wir von der Freiwilligen Feuerwehr Buchenau veranstalten in diesem Jahr den Kreisfeuerwehrverbandstag.“ Und jetzt freuen sich die Brandbekämpfer, wieder einmal in größerem Rahmen zu einem abwechslungsreichen Programm einladen zu können. Und da haben die FFW’ler jetzt wirklich „alles gegeben“: Das Programm kann sich an allen drei Tagen sehenlassen. Am Wochenende des 24. bis 26. Mai findet der Verbandstag statt. Backland.News präsentiert bereits das Programm: Los geht es am Freitagabend mit „melodiegeladenem Old-School-Rock“ der 60er bis 90er Jahre von der Coverband „nass+dreckig“,…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Dautphe,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Fünf Veranstaltungsvorschläge

    Altersgerecht wohnen: Am morgigen Donnerstag, 28. Februar, geht es im „Seniorencafé“ um altersgerechtes Wohnen. Zu Gast ist Klaus Eckel, Mitglied im VdK-Kreisvorstand Marburg-Biedenkopf. Wie können Senioren so lange wie möglich in ihrem häuslichen Umfeld selbstständig oder mit Unterstützung wohnen bleiben? Das ist zum Beispiel ein thematischer Aspekt. Der Vortrag beginnt um 14.30 Uhr im „Generationentreff“ des Dautpher Bürgerhauses. Fröhliche Weiberfastnacht Morgen, am 28. Februar, laden die Dautpher Sängerinnen des Frauenchores wieder zur traditionellen Weiberfastnacht ein. Das Spektakel findet im Vereinsheim des MGV in Dautphe statt. Sketche, Lieder und Tanzdarbietungen werden sicher auch in diesem Jahr wieder die Gäste zum Tränenlachen inspirieren. Auch „Lieschen und Kottchen“ sind natürlich wieder dabei. Die…

  • Basare und Märkte,  Friebertshausen,  Gönnern,  Veranstaltungen

    Von Wintermarkt und „Feier“-Abend bis Tanzwerkstatt

    Wintermarkt hat viel zu bieten: Die Betreiber des Wintermarkts in Gönnern wollen wieder mehr Resonanz. Daher wurde das Event erstmals auf einen Samstag gelegt. Den heutigen (23. Februar). Gemeinde und Burschenschaft als Organisatoren erhoffen sich damit größeren Zulauf. Das Angebot ist wie immer bunt und vielfältig und reicht von frühlingshaften oder österlichen Dekorationen über Praktisches für Haus, Hof und Garten bis hin zu kulinarischen Schmankerln und Süßkram. Los geht es etwa um 8 Uhr früh. Ab 10 Uhr laden dann die Burschen zum Imbiss ins Bürgerhaus ein. Nachmittags ab 14.30 Uhr treten die Hinkelbächer Musikanten auf – ebenfalls im Bürgerhaus, so wird aus dem Wintermarkt beinahe ein kleines Volksfest. Und…