-
Jetzt virtuell: Studien- und Ausbildungsmesse
Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill bietet ab sofort ihre Studien- und Ausbildungsmessen virtuell an. Die Corona-Krise stellt Jugendliche und die heimischen Betriebe auch beim Thema Ausbildung vor große Herausforderungen. Um die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt zu stabilisieren, baut die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill ihr Beratungs- und Informationsprogramm zur Ausbildung an Lahn und Dill nun noch weiter aus. Start am Mittwoch Startschuss für das neue und innovative Format ist die ursprünglich in Dautphetal geplante Messe, die nun am 24. Juni von 8.30 bis 15 Uhr auf der Seite www.ausbildung-lahndill.de online gehen wird – mit 42 Ausstellern aus dem Altkreis Biedenkopf, rund 100 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Kontakte knüpfen Mit der virtuellen…
-
Endlich das Abi in der Tasche?
Endlich! Wer das Abi in der Tasche hat, kann es oft kaum erwarten, an der Hochschule durchzustarten. Zuvor muss allerdings die Hürde der Studienbewerbung genommen werden. Was angehende Studierende hierbei beachten müssen, klärt der nächste „abi>> Chat“ am kommenden Mittwoch, 10. Juni. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expertinnen und Experten alle Fragen rund ums Thema „Studienbewerbung“. Verwirrend Auf den ersten Blick kann das Thema Studienbewerbung durchaus verwirren. Das liegt in erster Linie an den verschiedenen Zulassungsverfahren. Einige Studiengänge sind zulassungsfrei und ermöglichen eine unkomplizierte Einschreibung. Andere unterliegen örtlichen Zulassungsbeschränkungen, hier wird die Mehrzahl der Studienplätze nach den Kriterien der jeweiligen Hochschule vergeben. Entscheidend kann eine gute Abiturnote…
-
2020 aktiv werden: spontan zur Berufsberatung
Die Berufsberatung der Arbeitsagentur bietet eine offene Sprechstunde an. Dabei können erste Fragen in Bezug auf die Berufs- und Studienwahl kurz angesprochen werden. Gerne beantworten die Berufsberater Fragen von Schülerninnen und Schülern sowie deren Eltern zu Ausbildung, zu dualen Studienangeboten und Studium – und das auch ohne vorherige Terminabsprache. Kurz und spontan Die offene Sprechstunde ist eine Kurzberatung von etwa 20 Minuten. Ist der Beratungsbedarf größer, gibt es natürlich das Angebot für eine ausführliche Berufsberatung (nach vorheriger Terminabsprache), etwa für Jugendliche, die noch ganz am Anfang ihrer Berufsorientierung stehen. Oder für junge Menschen, die während ihres Studiums/ihrer Ausbildung in Zweifel geraten, ob sie auf dem richtigen beruflichen Weg sind oder…
-
Termine für Donnerstag und Freitag
Beruf oder Studium? Die Arbeitsagentur bietet am morgigen Donnerstag wieder eine offene Sprechstunde für Jugendliche und deren Eltern an. Am 21. November also können erste Fragen in Bezug auf die Berufs- und Studienwahl kurz angesprochen werden. Die Sprechstunde findet zwischen 15 und 18 Uhr in der Agentur für Arbeit Biedenkopf (Schulstraße 5) statt. Vogel des Jahres Um den „Vogel des Jahres 2019“ geht es in einem Vortrag von Martin Hormann. Die Dautphetaler Naturschutzvereine (DNV) laden am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr ins Bürgerhaus in Friedensdorf ein wo es sicher viel Wissenswertes über die Feldlerche zu hören geben wird. Alle kommen! Die Vereine und religiösen Gemeinschaften von Günterod wollen für…
-
„Den Durchblick bekommen“ – Thema Berufswahl
Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienangebote gibt es überhaupt? Diese Fragen stellt sich wohl jeder Oberstufenschüler, der nach dem Abitur ein Studium anstrebt. Jetzt gab es die Möglichkeit für 24 interessierte Gymnasiasten vom Schloss Wittgenstein im Rahmen einer Hochschulerkundungswoche die Universitäten in Marburg und Siegen kennenzulernen. Organisiert hatte diesen Ausflug an die Unis GSW-Lehrerin Heike Ringler, die an der Schloss-Schule als sogenannte StuBo-Koordinatorin für die Studien- und Berufsorientierung zuständig ist. Im Rahmen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule/Beruf in NRW“ ist die Hochschulerkundung für die Sekundarstufe II ein wichtiges Element der Orientierung, um die Jugendlichen im Hinblick auf den Übergang ins Studium vorzubereiten. Kompakte Infos Die…