Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Den Marburgern aufs Maul geschaut“: jetzt Tickets buchen

    Von den Anfängen Marburgs 1222 bis zur Gründung der Behringwerke durch den ersten Nobelpreisträger für Medizin: Bei der Gästeführung „Den Marburgern auf´s Maul geschaut“ werden 800 Jahre Marburger Stadtgeschichte lebendig. Mit Theaterszenen Als besonderes Event zum Stadtjubiläum 2022 präsentieren Marburger Gästeführer Szenen aus der der bewegten Stadtgeschichte in kleinen Theaterstücken an verschiedenen Schauplätzen in der Altstadt. Die Geschichte(n) von Marburg lebendig werden zu lassen, das fällt den Akteuren nicht schwer. So schlüpfen sie in die Rolle einer einfachen Magd, eines Lutheraners, eines Boten oder auch von Medizin-Nobelpreisträger Emil von Behring. Bekannte Marburger Plätze werden mit typischen Szenen aus der damaligen Zeit inszeniert und weniger bekannte oder sogar verborgene Orte charakteristisch…

  • Dautphe,  Hartenrod,  Holzhausen,  Landkreis,  Marburg,  Nachbarkreis,  Region

    Neue Termine für Aktive, Jugendliche, Kulturfreunde und andere

    Jetzt weiterbilden! Im Hinterland werden aktuell verschiedene, interessante Kurse der Volkshochschule (Vhs) angeboten. Workshop: Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene: Samstag, 23. April, 10 bis 17.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin Mein Smartphone oder Tablet, wie kann ich es optimal nutzen? Montag, 25. April, 16 bis 17.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 Termine Deutsch als Fremdsprache – Fortgeschrittene Dienstag, 26. April, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 Termine Deutsch als Fremdsprache – Anfänger Mittwoch, 27. April, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 Termine Der Anmeldeschluss für die Kurse ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Information gibt es bei Hilde Meyer, Telefon 02776 1303, mobil: 0170 2858172, oder per E-Mail: badendbach@ vhs-marburg-biedenkopf.de.…