-
Polizei meldet: Feuer, Einbruch, Sabotage…
Feuer in Bad Endbach: Feuerwehr und Polizei waren am Montagmorgen ab etwa 9.45 Uhr in der Straße „Auf dem Hohland“ in Bad Endbach im Einsatz. Die Feuerwehr löschte einen Brand, der letztlich zwei Gartenhütten und etliche Meter einer Hecke vernichtete. Die Brandursache steht nicht fest, Verletzte gab es nicht. Die Kripo Marburg bittet unter 06421-40 60 um sachdienliche Hinweise zu Beobachtungen, insbesondere kurz vor der Brandentstehung. Bewohner geweckt Gleich an zwei verschiedenen Stellen versuchte ein Unbekannter in der Nacht auf Dienstag in ein Wohnhaus in der Leipziger Straße in Marburg einzusteigen. Der Einbrecher verursachte dabei enormen Lärm und riss den Hausbewohner gegen 3 Uhr aus dem Schlaf. Danach suchte der…
-
Parolen gegen die Kanzlerin und weitere Delikte
Politisch motiviert: Jeweils politisch motiviert aber offenbar mit verschiedenen Hintergründen kam es in Marburg zu mehreren Farbschmierereien. Am Rotenberg sprühten Unbekannte Parolen gegen die Bundeskanzlerin auf eine Sitzbank und an die Bushaltestelle und verursachten allein einen Sachschaden von mindestens 1.500 Euro. Weitere Farbschmierereien ereigneten sich in der Nacht zum Freitag in der Marburger Innenstadt und zogen sich vom Hauptbahnhof über den Erlenring bis in die Universitätsstraße. Betroffen waren Brücken und Gebäudefassaden oder auch sogenannte „Big-Packs“ mit Baumaterialien. Die aufgesprühten Parolen bezogen sich auf Vorfälle in der Türkei sowie auf den Klimawandel und den geplanten Bau der A49. Nach ersten Hinweises fahndete die Polizei erfolglos nach drei mit schwarzen Kapuzenpullis bekleideten…
-
Diebe, Rowdys, Trunkenbolde…
Raddieb in Wolfgruben: Mit dem Rad zum Bahnhof in Wolfgruben, mit dem Zug nach Marburg und zurück und vom Bahnhof zu Fuß nach Hause, weil das Rad zwischenzeitlich geklaut wurde. Das Rad stand also am Mittwoch ab 7.30 Uhr, gesichert mit einem Kettenschloss mit Zahlenkombination an der Bahnhaltestelle. Um 16 Uhr war das schwarze Ghost SE 2000 weg. Es handelt sich um ein 27 Zoll Mountainbike mit einem 17,5 Zoll-Rahmen. Das Rad hat einen grünen Schriftzug. Vom knapp sieben Jahre alten Rad und vom Schloss fehlt jede Spur, einzig den ursprünglich am Lenker hängenden Helm ließ der Dieb zurück. Wer hat hier etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei…
-
„Unglaubliche 5,69 Promille“: Statement des Polizeisprechers
„Übrigens“, so erklärt jetzt Polizeisprecher Martin Ahlich, „… entwickeln sich Dinge für alle Beteiligten oftmals auf unerwartete Weise: mal schlecht für den einen, mal gut für den anderen.“ Manchmal stelle sich auch heraus, dass das, was für den einen schlecht für den anderen gut sei. Schlecht in diesem Fall für eine Frau, deren freiwilliger Besuch bei einem Mann nach dem gemeinsamen, exzessiven Genuss von alkoholischen Getränken mit einem Streit, einer blutigen Nase und einem Einsperren in der Küche endete. Schlecht für den Mann, der sich demnächst wegen der Freiheitsberaubung und Körperverletzung verantworten muss. „Erst einmal Ruhe“ Schlecht für den Mann, weil er das notwendige Geld zur Abwendung einer Haftstrafe aus…