-
In Breidenstein: Brandbekämpfer und Unfallhelfer gaben ihr Bestes
Die Feuerwehren Niederasphe, Marburg (zweiter Zug) und Breidenstein sowie die Aktiven der Johanniter Unfallhilfe hatten jetzt einen echten Großeinsatz zu bewältigen. Keine Bange: nichts Ernstes! Ein durch Dachdeckerarbeiten ausgelöster Brand mit entsprechenden Folgen wurde simuliert. Die Beteiligten konnten im Rahmen dieser Übung ihr Fachwissen vertiefen und anwenden und nicht zuletzt praktisch ausprobieren. Eine eingeklemmte Person unter Stahlträgern musste geboren, Verletzte mit Brandwunden und Rauchgasvergiftungen versorgt werden. Das ganze Geschehen spielte sich beim in Breidenstein ansässigen Unternehmen Stahlbau Lauber ab, das dafür freundlicherweise Gebäude und Gelände zur Verfügung gestellt hatte. Die Kameraden mit den Atemschutzgeräten durchsuchten die völlig in dunklen Rauch gehüllte Halle nach Opfern ab. Dabei kam auch ein mobiles…