-
Polizei ermittelt: Randalierer und Zeugen gesucht
Wer randalierte? In Bad Endbach randalierten Unbekannte in der Nacht auf Samstag in der Landstraße. Die Rowdys rissen zunächst einen Mülleimer aus der Verankerung. Damit beschädigten die Unholde dann die Leuchtreklame eines Kreditinstituts. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Ursache unbekannt Der ausgelöste Rauchmelder dürfte in der Nacht auf Sonntag einen schlimmeren Verlauf verhindert haben. Die Bewohner eines Hauses in der Straße „Am Mehrdrusch“ in Goßfelden wurden gegen 2.45 Uhr von dem Brandmelder aus dem Schlaf gerissen. Erste Löschversuche in der brennenden Küche des Anwesens brachten keinen Erfolg. Letztendlich konnten alle Bewohner das…
-
„Alle neun Tage verunglückt im Landkreis ein Kind“
Genau die Hälfte aller aufgenommenen Unfälle machen die Verkehrsunfall-Fluchten (6.366, + 105) zusammen mit den Wildunfällen (5.652, + 222) aus. Beide Unfallarten sind seit Jahren tendenziell ansteigend. In Marburg-Biedenkopf sind folgende Zahlen aktuell: Alle 109 Minuten ein Verkehrsunfall Alle 6 Stunden ein Wildunfall Alle 7 Stunden eine Unfallflucht Alle 8,5 Stunden verunglückt ein Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren Alle 9 Stunden ein Verletzter durch Verkehrsunfall Alle 11 Stunden ein Unfall mit einem Fahrer der Generation 65+ Alle 4 Tage ein Unfallbeteiligter unter Alkohol-/Drogenkonsum Alle 7 Tage verunglückte ein Jugendlicher zw.14 und 17 Jahren Alle 9 Tage verunglückte ein Kind unter 14 Jahren Alle 37 Tage endete ein Verkehrsunfall tödlich…
-
Freilaufender Hund bedroht Mann – und weitere Meldungen
„Fühlte mich bedroht“… Am Freitag gegen 10.15 Uhr, verfolgte und verbellte ein freilaufender größerer hellbrauner Hund einen Spaziergänger. Der Mann fühlte sich dadurch bedroht und äußerst unbehaglich, zumal das Tier offenbar auch nicht auf die lautstarken Rufe seines „Frauchens“ reagierte. Letztendlich blieb der Mann unverletzt. Der gesamte Vorfall spielte sich an den Marburger Lahnwiesen im Hain gegenüber des Gesundheitszentrums ab. Die Hundebesitzerin war in Begleitung einer weiteren Frau, die ebenfalls einen Hund führte. Die Dame des auffälligen Tieres trug eine hellblaue Jeans und einen schwarzen Anorak. Sie hatte langes, schwarzes, welliges, zu einem Zopf geflochtenes Haar. Die andere Frau trug eine gelbe, gefütterte Steppjacke mit längsverlaufendem Muster und ebenfalls eine…