-
Mascha und der Bär: Backland.News verlost Karten
„Mascha und der Bär – Ein neues Abenteuer“: Die Puppenbühne Paletti präsentiert wieder ein kindgerechtes und unterhaltsames Theaterstück für Jungen und Mädchen. Am kommenden Freitag, 25. Oktober, ab 16 Uhr ist es im Biedenkopfer Bürgerhaus für Groß und Klein zu erleben. Das Stück handelt von den Abenteuern des kleinen, süßen, gutherzigen wie auch etwas tollpatschigen Mädchens Mascha und des knuffigen Bären, der früher ein Zirkusbär war. Die Geschichte basiert auf einem bekannten russischen Volksmärchen. Karten kosten 8 Euro pro Person und sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich. Diese öffnet 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung. Jetzt gewinnen Backland.News verlost zweimal je zwei Karten. Sende eine Whats-App- oder SMS-Nachricht mit Namen…
-
Yoga, Märchen und Gedichte
Yoga in der Natur Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Spiritueller Sommer 2019“ bietet die TKS Bad Laasphe am Dienstag, 25. Juni, „Yoga in der Natur – Element Wasser“ an. Der Start dazu ist um 18 Uhr ab Bahnhof Niederlaasphe, Marburger Straße.Die Teilnehmer werden dazu mit der Yoga-Lehrerin Iris Riethig eine schöne Stelle an der Lahn aufsuchen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Je nach Witterung sollte auch an Getränke gedacht werden. Dauer: etwa zwei Stunden, Kosten: 6 Euro. Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich. Eine Anmeldung ist bis Dienstagmittag bei der TKS Bad Laasphe unter der Rufnummer 02752-898 möglich. In zwei Sprachen Märchen aus Guatemala (zweisprachig erzählt: spanisch und deutsch) bilden im KFZ Marburg (Biegenstraße…
-
„Sagen und Mythen“ von der Märchenerzählerin
„Sagen und Mythen“ lautet das Thema des Weltgeschichtentages. Die Stadtbücherei Bad Laasphe verspricht dazu spannende Geschichten. Märchenerzählerin Katja Heinzelmann (74) wird all diese Sagen und Mythen im Haus des Gastes am Wilhelmsplatz präsentieren. Heinzelmann liebt ihre Tätigkeit und erzählt ihre Geschichten regelmäßig in Kliniken, verschiedenen Büchereien in Wittgenstein oder auch im Friedwald in Bad Laasphe. „Ich erzähle gerne alte Volksmärchen aus aller Herren Länder und habe inzwischen ein Repertoire von etwa 200 Geschichten“, sagt die Wittgensteinerin. Keine Anmeldung nötig Und am Mittwoch ist sie nun wieder in Bad Laasphe zu Gast. Das Event findet am 20. März, statt. Und los geht es um 19 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro…