Backland.News
  • Kommunalpolitik,  Landkreis

    Nur jeder Dritte ging gestern zur Landratswahl

    188.662 Menschen waren zur Wahl berechtigt; 64.042 fanden den Weg in die Wahllokale. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 33,95 Prozent, also rund einem Drittel. Das Ergebnis: Kirsten Fründt (SPD) bleibt Landrätin im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Nach dem vorläufigen Ergebnis erhielt die 52-Jährige bei der Wahl am gestrigen Sonntag 56,98 Prozent der abgegeben Stimmen. Fründt ist seit 1. Februar 2014 Landrätin unseres mittelhessischen Landkreises. Gegen Fründt traten Uwe Pöppler (52 Jahre/ CDU), Hans-Werner Seitz (59 Jahre/ Bündnis 90/Die Grünen), Anna Hofmann (37 Jahre/ Die Linke) und Thomas Riedel (55 Jahre/ FDP) zur Wahl an. Pöppler: 22,45 Prozent Uwe Pöppler erhielt 22,45 Prozent der Stimmen. Für Hans-Werner Seitz stimmten 10,63 Prozent der Wahlberechtigen.…

  • Landkreis

    Landratswahl: Fünf Parteien stellen Kandidaten

    Bis zum Stichtag haben fünf Parteien Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Landratswahl am 8. September 2019 eingereicht.Bis zum Montag, 1. Juli, konnten die Wahlvorschläge beim Kreiswahlausschuss eingereicht werden. Bis zum Verstreichen der Frist wurden fünf Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten von ihren jeweiligen Parteien vorgeschlagen: ·                  ·          ·          Über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge beschließt nun der Kreiswahlausschuss am Freitag, 12. Juli, in öffentlicher Sitzung, ab 10 Uhr im Kreishaus in Marburg. Die Wahl zum Landrat oder zur Landrätin findet, so der Beschluss des Kreistags, am 8. September dieses Jahres statt. Eine eventuelle Stichwahl ist für den 22. September vorgesehen.