-
Tolle Wanderungen in der Region am 3. Oktober
In Marburg und in Dillenburg starten am Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, verschiedene Wanderungen. In Dillenburg ab Oberscheld auf dem hessischen Rothaarsteig sowie rund um Marburg. Mammutwandern am 3. Oktober in Marburg Auf einer 100 km langen Wegstrecke wurden anlässlich der Feierlichkeiten zur 50-jährigen Gebietsreform alle Marburger Außenstadtteile über den Mammutwanderweg miteinander verbunden. Die Stadt Marburg, Marburg Stadt und Land Tourismus (MSLT) sowie der TSV Moischt laden ein, dieses besondere Ereignis am 3. Oktober zu feiern mit der Eröffnung des Mammutwanderweges. Drei erlebnisreiche Rund-Wanderstrecken an einem Tag Es werden drei Wanderungen mit insgesamt 50 km Rund-Wanderstrecken angeboten. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies wird um 9:00 Uhr den Weg eröffnen.…
-
Wandern, offene Kirchen und mehr: Dekanat hat aktuell Vielfältiges zu bieten
Nach Corona-Zwangspause öffnen am Samstagabend (10. September) wieder viele evangelische und katholische Kirchen der Region ihre Türen zur ökumenischen „Nacht der offenen Kirchen“. Der Vorabend des „Tags des offenen Denkmals“ bietet eine besonders gute Gelegenheit, die Kirchen der Nachbarschaft mal in einem ganz anderem Licht zu erleben – oft nur von Kerzen erleuchtet. Auch mit Musik Manche Kirchengemeinden öffnen ihre Kirchen einfach einige Stunden lang, so dass die Besucher in der Stille Andacht halten oder beten können. Andere Gotteshäuser werden eigens zu der „Nacht der offenen Kirchen“ mit Kerzen illuminiert. Vielfach erwartet die Besucher in den geöffneten Kirchen neben Kerzenschein auch leise Musik, besinnliche Texte oder meditative Fotos. Der Schwerpunkt…
-
Weitere Events für die kommenden Tage
Über’n Knochentriesch: Der OHGV-Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag, 3. November, zur Gedenkfeier des Hauptvereins am Hohenstein. Von Biedenkopf führt die Wanderroute durch das Kottenbachtal hinauf zur „Goldkiste“. Vorbei an Steckelnberg, Staffelhütte und Hasenhardt erreichen die Wandernden anschließend den Hohenstein, wo um 12 Uhr die Gedenkfeier stattfindet. Danach geht es auf dem „Marburger Weg“ hinab über Knochentriesch nach Biedenkopf zurück, wo die Wandergesellschaft um 13.30 Uhr im Wirtshaus Frauental einkehrt. Die Wanderstrecke ist etwa 14,5 Kilometer lang und kann um etwa zwei Kilometer verkürzt werden. Die Führung hat Wanderwart Lothar Rink. Treffpunkt zur Abfahrt nach Biedenkopf ist um 9 Uhr am Haus des Gastes in Gladenbach. Tagebuch der Anne Frank Das…
-
Damshausen, Eckelshausen, Hommertshausen, Ludwigshütte, Mornshausen, Nachbarkreis, Niederdieten, Veranstaltungen
Am 1. Mai: allerhand los im Hinterland
Herzhaftes vom Grill Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weifenbach lädt zu einem Event am 1. Mai ein. Wanderer Radler und andere Interessierte, sind zur Maifeier an der Schutzhütte eingeladen. Ab 11 Uhr kann stehen Gegrilltes und kühle Getränken bereit, am Nachmittag außerdem Kaffee und Kuchen. Am geografischen Mittelpunkt Zum Maischoppen lädt einmal mehr die Freiwillige Feuerwehr Niederdieten ein. Los geht es damit am 1. Mai am Gemeindemittelpunkt in der Gemarkung oberhalb der Schutzhütte. Die Brandschützer begrüßen ihre Gäste vor Ort ab 11 Uhr. Am Rimbergturm mit Aussicht Der Verein zur Förderung des Rimbergturms lädt ebenfalls am Maifeiertag ein. Die traditionellen Bratpartie am Fuße des Turms steht an. Ab 11 Uhr wird…
-
Wird besonders: Wanderfest Oberes Lahntal
Die Planungen für das Wanderfest Oberes Lahntal am 25. und 26. Mai sind in vollem Gange. Wie bereits in den zurückliegenden drei Jahren wird die TKS Bad Laasphe GmbH bei der Durchführung von den Heimat- und Wanderfreunden der Region und vom Kulturring tatkräftig unterstützt. Diesmal führen sogar vier „Wege ins Versteck“ zum Festplatz am Vereinsheim in Puderbach. Die Heimatvereine Hesselbach und Banfe starten in ihren Ortsteilen zu je rund 15 Kilometer langen Wanderungen. Die SGV Abteilung Oberes Lahntal wird mit einem Busshuttle nach Bad Laasphe fahren und vom Wilhelmsplatz etwa sieben Kilometer über die Neuntel nach Puderbach wandern. Auch die SGV Abteilung Bad Laasphe wird ein Busshuttle nach Niederlaasphe nutzen…
-
Feuerwehr, Federweißer, Wandern oder Seniorentreff: die aktuellen Termine
Feuerwehr Kombach wird 80: Die Freiwillige Feuerwehr Kombach feierten ihren 80. Geburtstag. Die Kameradinnen und Kameraden laden dazu für den kommenden Samstag, 6. Oktober, von 16 bis 23 Uhr in der Schutzhütte Kombach zum Mitfeiern ein. Der Eintritt ist frei. Federweißer in Hommertshausen Die Burschen- und Mädchenschaft Hommertshausen laden zum Federweißerfest ein. Am Samstag, 6. Oktober, soll das Fest im Lunapark in Hommertshausen stattfinden, und zwar ab 18.30 Uhr. Neben Federweißer gibt es auch etwas gegen den kleinen und größeren Hunger. Martin Luther beim Seniorentreff „Martin Luther, die 95 Thesen und das Religionsgespräch in Marburg“: Das ist der Titel des Nachmittags mit Dr. Theresia Jacobi. Dazu lädt der Seniorentreffpunkt Biedenkopf…