-
Berater der Kripo bieten Skype-Telefonaktion an
In den letzten Wochen berichtete die Polizei über mehrere Diebstähle von Motorrädern. Es handelte sich dabei meist um ältere Maschinen ohne eingebaute Wegfahrsperre oder Alarmanlage. Alles deutet darauf hin, dass diese Liebhaberfahrzeuge kurzerhand verladen und andernorts dann die Sicherungen geknackt wurden. Hilfreiche Maßnahmen „Auch ältere Fahrzeuge lassen sich recht effektiv sichern und machen es damit für den potentiellen Dieb eher uninteressant“, weiß Jan-Oliver Karo, Kriminalpolizeilicher Berater für den Landkreis Marburg-Biedenkopf. „Das fängt mit einem potentiellen Entdeckungsrisiko durch den klug gewählten Abstellort an und setzt sich über die hochwertige Sicherung und Verbindung des Krads mit einem nicht transportablen Gegenstand fort – etwa Geländer oder Bodenanker.“ Die Kriminalpolizeiliche Beratung des Polizeipräsidiums Mittelhessen…
-
Trotz Warnung: Fahrer unter Drogeneinfluss
Weitere Kontrollen: Trotz aller Warnungen und Hinweise auf eine Fortsetzung der Kontrollen zog die Polizei in der Nacht zum Freitag erneut drei Autofahrer aus dem Verkehr, weil sie unter dem Einfluss berauschender Mittel hinterm Steuer saßen. Um 19.40 Uhr endete für den 42 Jahre alten Mann eine Autofahrt bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Biedenkopfer Straße im Lahntal. Sein Alkotest reagierte positiv und zeigte 0,6 Promille. Da sonst keine Ausfallerscheinungen feststellbar waren, muss sich der Mann wegen der Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten. Eine Blutprobe war in diesem Fall entbehrlich. Kokain und THC Nicht ohne Blutprobe ging es für die beiden anderen Männer im Alter von 27 und 58 Jahren…