-
Hartmut Bünger als Pfarrer in Wallau eingeführt
Dass jemand Pfarrer wird, nachdem er lange Jahre in einem anderen Beruf gearbeitet hat, ist selten, aber nicht ungewöhnlich. Dass jemand Pfarrer war und nach mehr als 20 Jahren in einem anderem Beruf dann wieder den Talar anlegt, dürfte die Ausnahme sein. Hartmut Bünger hat bis ins Jahr 2000 als Pfarrer und seitdem als Redakteur und Redaktionsleiter gearbeitet. Kurz vor Weihnachten ist er nun in seinen Dienst als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wallau / Weifenbach im Nachbarschaftsraum „WEB“ (Wallau / Eckelshausen / Biedenkopf) eingeführt worden. Verständlich und zugleich unterhaltsam formulieren: Für Journalisten gehört das zum täglichen Geschäft. Auf seinen neuen Job als Pfarrer übertragen bedeutet das für Hartmut Bünger, dass…
-
Pfarrer Dr. Christian Pohl wechselt von Wallau nach Rüdesheim
Rüdesheim? Damit verbinden die meisten Drosselgasse, Riesling, Niederwalddenkmal und Touristenmassen aus allen Ländern. Die evangelische Kirchengemeinde spielt gewiss für die wenigsten beim Besuch des weltweit berühmten Weinorts im Rheintal eine Rolle. Für den Wallauer Pfarrer Dr. Christian Pohl aber wird sie zum 1. September neue Heimatgemeinde und Wirkungsstätte. Auch wenn ihn die Herausforderungen durch die Touristen-Seelsorge reizen – für den Umzug an den Rhein nach mehr als zehn Jahren an der Lahn nennt der Theologe vor allem persönliche Gründe: „Ich will meinen Eltern, die im Rhein-Main-Gebiet wohnen, näher sein, wenn sie im Alter Unterstützung brauchen“, erklärt er. „Eine gute, reiche Zeit“ geht zu Ende Zudem ist ihm die Region nicht…
-
Pfarrerin Katharina Stähler geht in den Ruhestand
Ihr Beruf hat sie weit herumgebracht in der Welt: Als Katharina Stähler 2002 Pfarrerin in Wallau und Weifenbach wurde, konnte sie schon auf einige berufliche Stationen im Ausland zurückblicken. Am Samstag, 14. Oktober 2023, wird die Theologin nun in den Ruhestand verabschiedet. Ihr Schweizer Akzent ist unüberhörbar, doch tatsächlich ist Katharina Stähler in Indien geboren, wo ihr Vater für die Basler Mission arbeitete. In Indien hat sie auch ihre ersten zehn Lebensjahre bis 1967 verbracht. „Das war noch sehr nahe an der Kolonialzeit, und das macht etwas mit einem“, erklärt sie die ihr ganzes Leben prägenden Eindrücke. Schon damals habe sie einen Blick für den Umgang mit anderen Kulturen und…
-
Zwei Wanderungen mit dem OHGV Gladenbach
Premiere beim OHGV Gladenbach: Der Wanderverein richtet am Sonntag, 9. Juli 2023, in Gladenbach zum ersten mal eine Wanderung speziell für Familien aus. Beteiligt ist auch die Jägervereinigung Hinterland. Start ist um 10 Uhr am Spielplatz in der Karl-Waldschmidt-Straße oberhalb des Nautilust. Von dort wandert die Gruppe zuerst über den Waldlehrpfad im Hain. „Hier erzählen uns die Jäger an jeder Station Wissenswertes über die heimische Pflanzen- und Tierwelt“, erläutert OHGV-Vorsitzender Gregor Hofmeyer. Außerdem erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps, wie man sich etwas zur Schonzeit des Wildes im Wald am besten verhält. OHGV und Jäger wandern mit Familien Anschließend führt die Tour weiter ins Zillertal und über Sportplatz und Reiterhof zurück…
-
Heute zum Sommergrillen anmelden!
Beim DRK-Seniorentreff Wallau-Weifenbach steht das beliebte Sommergrillen am Surbachsee wieder bevor. Für Mittwoch, 12. Juni, wird dazu eingeladen. Zwischen 11 und 14 Uhr wird in geselliger Runde gefeiert. Interessierte sollten sich dazu heute noch anmelden, und zwar bei Monika Roßbach unter der Rufnummer 06461-899 30. Ein Bus fährt Ein Bus fährt um 10.40 Uhr ab Ecke Alte Straße/Am Riegelacker, um 10.41 Uhr ab dem Seniorenzentrum (Alte Straße), um 10.42 Uhr an der Unteren Hainbachstraße/Brauhaus, um 10.43 Uhr ab Ecke Untere/Obere Hainbachstraße, um 10.44 Uhr an der Ecke Obere Hainbachstraße/Mühlstraße, und um 10.46 Uhr ab der Haltestelle Kroh sowie 10.51 Uhr ab Ortsausgang Wallau/Südstraße.
-
Zwei besondere Einladungen
In der Karwoche: Zu Passionsandachten in der Karwoche lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wallau/Weifenbach am Montag, Dienstag und Mittwoch (15. bis 17. April) ein – jeweils ab 19 Uhr in der Wallauer Kirche. Eine weitere Passionsandacht findet dann am Karsamstag (20. April) statt. Die Andachten laden dazu ein, die letzten Tage und Stunden Jesu‘ zu bedenken und mit Symbolen, biblischen und literarischen Texten die Bedeutung des Leidensweges Jesu‘ zu erschließen. Junge Erwachsene Zu einem„Abend für junge Erwachsene 21+“ lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde Weidenhausen ein – und zwar am Samstag, 27. April. Er beginnt um 19 Uhr im „Jeegels Hoob“ in Hartenrod (Hauptstraße 35). Das Programm beinhaltet ein Drei-Gänge-Menü, alle…