-
Weihnachtsmarkt im Biergarten am Schloss Biedenkopf
Am Freitag, 13. Dezember, eröffnen Landrat Jens Womelsdorf und Bürgermeister Jochen Achenbach den Weihnachtsmarkt am Schloss Biedenkopf. Vor Ort gibt es ein buntes Angebot aus Gastronomie und musikalischer Begleitung. Es gibt köstliche Leckereien, Kinderpunsch, Glühwein, Apfel-Gin und vieles mehr. „Wir freuen uns, die Adventszeit in gemütlicher Atmosphäre und mit wunderschönem Blick über die Stadt Biedenkopf gemeinsam zu erleben.“ Am Schloss gibt es keine Parkmöglichkeiten. Wie auch im vergangenen Jahr, ist die Zufahrt zum Schloss an den Tagen des Weihnachtsmarktes aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Daher wurde ein Shuttle-Service eingerichtet. In dieser Zeit pendeln die Shuttle Fahrzeuge durchgehend zwischen folgenden Haltestellen. Fahrzeiten Shuttle-Service: Haltestelle Bahnhof (Taktung: viertel oder halbe Stunde – abhängig von…
-
Bad Laaspher Lichterabend: Einkaufen im Lichtermeer
Am Donnerstag, 12. Dezember, erstrahlt die Lahnstadt in einem ganz besonderen Licht. Viele Gebäude werden mit bunten Lichtern angestrahlt, was eine ganz besondere Atmosphäre zaubert. Zusätzlich beleuchten teilnehmende Händler ihre Geschäfte mit nachhaltig angeschafften Solarlampen und die ein oder andere Feuerstelle sorgt für Behaglichkeit. Der Bad Laaspher Lichterabend ist schon längst zu einem Geheimtipp geworden, so gilt er mittlerweile als kleiner gemütlicher Weihnachtsmarktabend in der bunt beleuchteten Innenstadt von Bad Laasphe. Neben ihrem umfangreichen Sortiment, halten die teilnehmenden Geschäfte viele Aktionen und Überraschungen bereit, wenn am Donnerstag, 12. Dezember, zum Einkaufen und Stöbern im Lichtermeer bis 20:00 Uhr geöffnet ist. Die Läden, die an dem besonderen Einkaufsabend mit einer kleinen…
-
Weihnachtsstadt Marburg: Das gibt’s zu erleben
Startschuss für die Weihnachtsstadt ist am Freitag (29. November). Marburgs Lichterfest Marburg by Night ist wie gewohnt der Auftakt, an diesem Tag öffnen aber auch erstmals Weihnachtsmärkte und die Krippenausstellung im historischen Rathaus. „Weihnachten steht für das Gemeinschaftliche. Wenn der Duft von Glühwein und Zimt durch die festlich dekorierten Gassen weht, ist es das ideale Ambiente für Treffen mit Familie, Freunden und Bekannten“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Der Marburger Weihnachtsmarkt rund um die Elisabethkirche sowie der Adventsmarkt auf dem historischen Marktplatz haben wieder viel zu bieten. An den Weihnachtsbuden gibt es festliche Leckereien, Heißgetränke, Kunsthandwerk und einer Vielzahl an regionalen Spezialitäten. Öffnungszeiten Weihnachtsmärkte: Die offizielle Eröffnung der Weihnachtsmärkte findet…
-
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Bad Laasphe
Am ersten Adventswochenende (am 30. November und 1. Dezember) lädt die TKS zum traditionellen Bad Laaspher Weihnachtsmarkt ein. Die beliebte Mischung aus Advents- und Kunsthandwerkausstellung im Haus des Gastes sowie traditionellem Weihnachtsmarkt in der Altstadt ist aus der Weihnachtszeit gar nicht mehr wegzudenken. Advents- und Kunsthandwerkausstellung und Weihnachts-Cafeteria Warm, trocken und damit wetterunabhängig bieten unterschiedlichste Händler auch in diesem Jahr im Haus des Gastes ein abwechslungsreiches Angebot an einzigartig und liebevoll hergestellten Waren an. Im Sortiment sind handgearbeitete Kreationen aus den unterschiedlichsten Materialien, Kunsthandwerk und weihnachtliche Dekoartikel, Grußkarten, Zirbenkissen, Gestecke, Kränze, Olivenholzprodukte, Gemälde, Accessoires, Strickwaren, pflanzengefärbte Wolle, Schmuck, Seifen aber auch Kulinarisches wie Liköre und Honigprodukte. Außerdem veranstaltet das DRK…
-
Marburg by Night: Lichtertanz und lange Einkaufsnacht
Lichtertanz und lange Einkaufsnacht am Freitag, 29. November: Dann eröffnet Marburg by Night offiziell die Weihnachtsstadt Marburg, die auch in diesem Jahr viel zu bieten hat. Marburgs Lichterfest „Marburg by Night powered by Stadtwerke Marburg“ ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender. Erwartet werden zehntausende Menschen, die beleuchtete Gebäude, Objekte und Plätze in der Innenstadt erkunden. Eröffnet wird das Event am Freitag, 29. November, um 17:45 Uhr am Steinweg, um 18:00 Uhr beginnen die Lichtspiele. Beleuchtete Kirchen und ein alles überstrahlendes Schloss Einmalig ist die Atmosphäre in der Stadt, wenn Beleuchtungen die Innenstadt in ungewohnte Farben und Lichter hüllen. Der Höhepunkt von Marburg by Night – bei dem es sich wie…
-
Weihnachtsflair bei Kerzenschein in Günterod
Am Samstag, 30. November, lädt die Freiwillige Feuerwehr Günterod zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt „Weihnachtsflair bei Kerzenschein“ ein. Ab 12:00 Uhr öffnet das Fest rund um das Feuerwehrgerätehaus in der Raiffeisenstraße 3 seine Pforten ein abwechslungsreiches Programm und kulinarische Genüsse. Mit 18 liebevoll gestalteten Verkaufsständen präsentieren Vereine und Aussteller eine bunte Vielfalt: von winterlichen Köstlichkeiten wie Bratwurst, Feuerwurst, Gulasch, Langosch, Crêpes, Waffeln und Erbsensuppe bis hin zu kreativen Geschenkideen, handgefertigten Textilien, Honigprodukten und christlichen Büchern. Für die kleinen Gäste gibt es die beliebte Kinderbastelstube, die zum kreativen Mitmachen einlädt. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Nikolaus mit seinen Rentieren um 17:00 Uhr, der sicher die Kinderaugen zum Strahlen bringen wird. Musikalische…
-
Der Dillenburger Weihnachtszauber beginnt
Vom 25. November bis zum 30. Dezember lassen sich die Adventstage in der oft hektischen Vorweihnachtszeit am Besten auf dem festlich dekorierten Wilhelmsplatz zwischen Glühwein, kulinarischen Leckereien und stimmungsvoller Live-Musik verbringen. Auf der großzügigen und festlichen Bühne vor Ort sorgen freitags und samstags jeweils zwischen 18 und 20 Uhr verschiedene lokale Künstler*innen mit ihren Auftritten für eine ausgelassene Stimmung. Den musikalischen Anfang macht am Eröffnungstag (Montag, 25. November) die siebenköpfige Coverband „X-CHORDS“ mit einer ausgeglichenen Sammlung aus Rock, Pop, Neuer Deutscher Welle und Stimmungsmusik. Am darauffolgenden Wochenende begeistert am Freitag, 29. November, Patrick Keil, leidenschaftlicher Sänger und Ausnahmemusiker, zusammen mit Multiinstrumentalist Giuseppe Cunsolo, die Winterzauber-Gäste mit deutschen Coversongs. Am Samstag,…
-
Licht aus, Taschenlampe an: Führung im Hinterlandmuseum
Zum Ende der diesjährigen Saison des Hinterlandmuseums im kreiseigenen Schloss Biedenkopf gibt es wieder eine besondere Führung: Mit Taschenlampen können Interessierte kommenden Sonntag, 17. November, um 18:00 Uhr die Museumsobjekte bei wechselnder Beleuchtung und Schattenspiel im ansonsten dunklen Schlossgebäude betrachten. Die Teilnahme kostet zwei Euro, die Taschenlampe muss selbst mitgebracht werden. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmendenzahl bei der Führung auf 25 Personen beschränkt. Eine Anmeldung für die etwa einstündige Führung ist bis Freitag, 15. November, 17:00 Uhr erforderlich. Das ist unter der Telefonnummer 06461 92-4651 oder per Mail an hinterlandmuseum@marburg-biedenkopf.de möglich. Besuch beim Weihnachtsmarkt, Gruppenbesuch sowie Führungen auch außerhalb der Saison möglich Zum Weihnachtsmarkt am Schloss in Biedenkopf, am Wochenende vom…
-
Weihnachts- und Adventsmärkte in Marburg-Biedenkopf
Einstimmen auf die Weihnachtszeit: Am zweiten Adventswochenende gibt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen. Wir haben eine Übersicht für euch: Adventszauber in Silberg Am Freitag, 8. Dezember, gibt es ab 17 Uhr Glühwein und Kinderpunsch, Würstchen und Waffeln bei der Alten Kirche in Silberg. Die Straßengemeinschaft Aales Derf lädt zum Advents-Afterwork ein. Um 17.30 Uhr kommt der Nikolaus. Weihnachtliches Bad Endbach Am 8. Dezember lädt die Vereinsgemeinschaft ab 17 Uhr zum weihnachtlichen Bad Endbach in den weihnachtlich geschmückten Kurpark ein. Viele Vereine und weitere Helfer:innen tragen zu einer tollen Veranstaltung bei und kümmern sich bestens um das leibliche Wohl. Neben einer großen Auswahl an weihnachtlichen Heißgetränken und…
-
Breidensteiner Weihnachtsmarkt steht bevor
Am Samstag, dem 9. Dezember, ist es in Breidenstein wieder soweit: Es steht der Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Auf dem Bürgerhausplatz treffen sich wieder die Städter und andere Interessierte bei einem Glühwein, Würstchen und mehr. Nikolaus kommt Beginn ist um 16 Uhr. Und um 16.30 Uhr sind dann die Mädchen und Jungen des Kindergartens mit einem Auftritt zu erleben. Ab 17 Uhr spielen die Weifenbacher Musikanten; und auch der Nikolaus wird sich auf der Veranstaltung sehen lassen. Noch mehr Musik gibt es bei den Vorträgen von Männergesangverein und Frauenchor; und natürlich sind wieder viele Stände mit Handwerkskunst, Schmuck, Deko, Textilien und vielem mehr dabei, die das Ganze bereichern. Auch fürs…