Backland.News
  • Oberdieten,  Veranstaltungen

    Wie geht’s weiter in Oberdieten?

    Die Informations-Veranstaltung, für die groß im Ort geworben wurde, findet am heutigen Dienstag, 14. Juli, um 19 Uhr im Oberdietener Dorfgemeinschaftshaus statt. Zunächst herrschte gestern Erleichterung vor, war doch bekannt geworden, dass der Entsorger K+G (Knettenbrech und Gurdulic) seine Interessensbekundung und sein Angebot für den Standort im Breidenbacher Ortsteil zurückgezogen habe. Mehr als Emotionen Dann brachte Bürgermeister Christoph Felkl (SPD) eine Videobotschaft in Umlauf, die auf dieser Seite zu sehen ist. „Da ist viel von ‚eventuell‘ und ‚zu diesem Zeitpunkt‘ die Rede“, äußerte dazu Cornelia Grube und hat die Befürchtung, dass man „noch lange nicht raus ist aus der Nummer“. Zudem ärgern sich viele Oberdietener darüber, dass es so anklingt,…

  • Oberdieten

    Oberdieten: Solarpark statt Wertstoffhof?

    Nach wie vor befürchten die Bürger in Oberdieten und drumherum, dass im Gewerbegebiet der Wertstoffhof der Firma Knettenbrech und Gurdulic (K+G) angesiedelt werden könnte. Es wurden (wie berichtet) schon Protestaktionen durchgeführt und Unterschriften dagegen gesammelt. Nun soll am 14. Juli eine Informations-Veranstaltung durchgeführt werden, nachdem eine solche zunächst seitens des Bürgermeisters und des zuständigen Gremiums offenbar nicht vorgesehen war. Vom Tisch? Eigentlich müsste die Sache bereits „vom Tisch“ sein, denn Christian Meret, Geschäftsführer von Knettenbrech und Gurdulic Mittelhessen, hatte in der Sitzung des Breidenbacher Bauausschusses noch betont, dass auch „der Wille der Bürger“ vorliegen müsse, wenn die Anlage dort entstehen solle. Und dies ist ja bekanntermaßen keineswegs der Fall. Eine…

  • Oberdieten

    Oberdieten in Aufruhr – und in der Hessenschau

    Oberdieten machte mobil: Mehrere Dutzend Bürgerinnen und Bürger hatten sich am Dienstagabend aufgemacht, um zu verhindern, dass in der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung beschlossen wird, ein großes Areal im Oberdietener Gewerbegebiet an das Entsorgungsunternehmen Knettenbrech und Gurdulic (K+G) zu veräußern. Vertagt Mit Plakaten und Transparenten protestierten sie gegen die aktuellen Planungen. „50.000 Tonnen (Gift-)Müll?“ oder „Schützt Schule und Kindergarten“ oder auch „Kein Grundstück für Müllentsorgungs-Anlage“ war darauf unter anderem zu lesen. Bei der Sitzung selbst drängten weit mehr Menschen in den Saal als gemäß der Corona-Verordnung zulässig war. Parlamentschef Martin Beckmann musste etliche des Saales verweisen. Nach kurzer Zeit wurde dann aus gegebenem Anlass der Ältestenrat (Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende) einberufen,…

  • Oberdieten

    „Unsere Befürchtungen bewahrheiten sich!“

    „Natürlich stinkt der Müll. Und natürlich zieht der in großer Zahl Insekten an. Und mit Sicherheit fliegen leichte Bestandteile und Leichtverpackungen herum…“ Diese Äußerung hat eine Mitarbeiterin eines Wertstoffhofs in Oberscheld getätigt und damit entsprechende Befürchtungen, die auch die Oberdietener angesichts der aktuellen Planungen schon hatten, geschürt. Immer wieder brennt es „Und Brände auf solchen Anlagen kommen gar nicht so selten vor“, hat eine Oberdietener Bürgerin recherchiert und unter anderem diese Seite hier angeführt. „Am 16. Juni kam es, nur knapp drei Monate nach dem letzten Großbrand, erneut zu einem Brand einer Lagerfläche bei der Firma Knettenbrech bei Biebrich. Knapp sieben Stunden lang löschten über 60 Einsatzkräfte bei hohen Außentemperaturen den…