Backland.News
Bad Laasphe

„Miss Saigon“: ein Erlebnis für die Schloss-Schüler

Einen höchst emotionalen und außergewöhnlichen Musikunterricht erlebten jetzt 40 Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler der Musik- und Literaturkurse des Gymnasiums Schloss Wittgenstein. Musiklehrerin Susanne Krabbe hatte einen Ausflug in den Musical-Dome Köln zum Musical-Blockbuster „Miss-Saigon“ organisiert.

Geschichte und Literatur mal anders. Die Schlossschüler haben’s genossen. (Foto: privat)

25 Jahre nach der umjubelten Aufführung in Stuttgart ist dieses Musical in der originalen, englischsprachigen Neuinszenierung des renommierten britischen Theaterproduzenten Cameron Mackintosh auf die Bühne des Musical Domes zurückgekehrt.

Vertrautes Thema

Das Thema ist vertraut: „Miss Saigon“ greift den Stoff von Puccinis Oper „Madame Butterfly“ auf, in der es um die Liebesgeschichte einer japanischen Geisha und eines amerikanischen Marineoffiziers geht. Im Musical wird dieses Motiv in die letzten Tage des Vietnamkrieges transportiert: Hier geht es um die aussichtslose Liebe zwischen dem vietnamnesischen Animiermädchen Kim und dem amerikanischen GI Chris.

Höchst romantisch

Neben der romantischen und höchst melodramatischen Liebesgeschichte sowie grandiosen Showszenen begeisterten die Schülerinnen und Schüler das Bühnenbild und die spektakulären visuellen und akustischen Effekte.
Nebenbei gab es noch „Gratis-Geschichtsunterricht“ zu den Hintergründen und Folgen des Vietnamkrieges, was auch noch während der Heimfahrt von Köln nach Laasphe für hinreichend Gesprächsstoff sorgte.
Fazit: bewegender Musikunterricht und gelungene Veranstaltung. Am Ende waren sich alle einig: Dies war Zeitgeschichte, emotional erzählt.