-
Kunst und Kultur für Alt und Jung
Kunst in der Kirche! In der Kirche sind 79 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern zu sehen, die gemalt, gedichtet, gehämmert und geschraubt, geklebt und geformt haben. Sie haben sich mit dem Thema beschäftigt: „Die Martinskirche und ich“. Ab sofort ist die Ausstellung in Martinskirche und Gemeindehaus in Dautphe zu besuchen.Die Kunstwerke warten auf viele Gäste, die sie (neben einer Jury) bewerten: Jeder Besucher darf bis zu 6 Punkte vergeben.Im Rahmen einer Finissage findet die Preisverleihung statt: am 20. Juli um 18 Uhr. Dort werden auch die Kunstwerke der Kinder und Jugendlichen versteigert. Gebote können schon während der Ausstellung eingereicht werden. Zeitglich stellen nebenan im Gemeindehaus drei heimische Künstler aus: Christa…
-
„Neue Spielstätte bietet viele Vorteile“
Kulturreferent Steffen Keiner gewinnt dem Umstand, dass die Schlossfestspiele in diesem Sommer verlegt werden, viel Positives ab: „Im vergangenen Jahr – in dem wir wegen Corona nicht spielen konnten – hätten drei Aufführungen wegen Unwetter nicht stattfinden können“, sagt er. Das Ausfallrisiko erhöhe sich noch einmal durch die Verschiebung der Aufführungen auf Anfang September, zu der sich die Stadt aufgrund der Corona-Situation entschieden hatte. Auch bei Regen So profitierten die Zuschauer zudem davon, dass sie unabhängig von Wetter- und Witterungsbedingungen einen tollen Musical-Abend erleben könnten. Auch in Sachen Akustik, Inszenierung, Technik und Spezialeffekte bietet das Palastzelt bessere Möglichkeiten als der Schlosshof. „Das Ambiente ist im Theaterzelt natürlich ein anderes, aber…
-
Schlossfestspiele: in diesem Sommer an der Lahn
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: In diesem Sommer bringen die Schlossfestspiele Biedenkopf die ursprünglich für 2020 geplante Welturaufführung des Musicals „Der Stadtbrand“ von Paul Graham Brown auf die Bühne des großen Palastzelts an der Lahn. Tickets für die Aufführungen am 3., 4., und 5. sowie am 11. und 12. September (jeweils ab 20 Uhr) sind ab sofort erhältlich. Die Auflagen Die Karten werden (wie 2019) 34 Euro in der Kategorie II und 38 Euro in der Kategorie I (jeweils inklusive der Gebühren) kosten. In der Kategorie II gibt es außerdem ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten, Azubis und Schwerbehinderte zum Preis von 29 Euro.Bedingt durch die Corona-Auflagen für Veranstalter gibt es leider keine Bestuhlungspläne und die damit verbundene Sitzplatzreservierung (nach Reihe…
-
Talente für die Schlossfestspiele gesucht
Trotz der aktuellen Situation werden in Biedenkopf alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Schlossfestspiele in diesem Jahr stattfinden zu lassen. Für das neue Musical „Der Stadtbrand“ des Komponisten Paul Graham Brown suchen die Organisatoren noch vier Gesangstalente aus der Region. Darüber hinaus soll das Ensemble um vier bis acht Tänzerinnen und Tänzer verstärkt werden. Sänger und Tänzer Gesucht werden für den Chor zwei Sängerinnen und zwei Sänger jeder Stimmlage und jeden Alters (ab 14 Jahren). Auch zwei etwas größere Rollen sind noch in dem rund 30-köpfigen Ensemble zu besetzen. Dabei handelt es sich um die kleineren Hauptrollen des „Otto“ (Spielalter 18 bis 20 Jahre, mit kurzem Gesangssolo) und der…
-
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Weltpremiere des Musicals „Der Stadtbrand“ wird aufgrund der Corona-Krise auf den August 2021 verlegt. Wer bereits ein Ticket hat, muss dieses allerdings vorerst zurückgeben. Die Stadt Biedenkopf als Veranstalter hatte sich zwar bemüht, dass bereits gekaufte Tickets ihre Gültigkeit für die Schlossfestspiele im kommenden Jahr behalten können. Aus organisatorischen Gründen ist das aber leider nicht möglich. Somit müssen alle Karten zurückgegeben und erstattet werden. Hörspiel-Western im November Für das im Rahmen der Schlossfestspiele geplante hr2-RadioLiveTheater mit dem Live-HörSpiel-Western „Old Shatterhand unter Kojoten“ konnte mit dem 14. November 2020 ein Ersatztermin noch in diesem Jahr gefunden werden. Einlass wird ab 18 Uhr sein, Beginn um 18.30…
-
Das „Phantom der Oper“ kommt nach Marburg
Das Phantom der Oper wird in Marburg präsentiert. Und als Darsteller werden die Musical-Stars Deborah Sasson und Uwe Kröger angekündigt – ein Glanzlicht im Veranstaltungskalender der Region. Am Freitag, 29. Januar kommenden Jahres, findet das Kultur-Highlight ab 20 Uhr im Erwin-Piscator-Haus (Biegenstraße 15) statt. Karten sind zum Preis ab 46 Euro an den örtlich bekannten Vorverkaufsstellen zu haben. Das Phantom geht um… Deborah Sasson feiert 2021 übrigens ihre Abschiedstournee in der Rolle der Christine. Uwe Kröger agiert als das Phantom. Worum es geht: Pünktlich zum Wechsel der Direktoren findet eine große Gala in der Pariser Oper statt. Dort brilliert eine bisher unbekannte Sängerin namens Christine Daaé. Zur selben Zeit findet…
-
„Der Stadtbrand“ wird nun doch verschoben
Nun ist es amtlich: Die Schlossfestspiele Biedenkopf werden in diesem Sommer aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden. Das hat Steffen Keiner, Kulturreferent der Stadt Biedenkopf und zuständig für dieOrganisation der Festspiele, mitgeteilt. Ursprünglich sollte vom 7. bis 16. August dieses Jahres die Welturaufführung des Musicals „Der Stadtbrand“ über die Bühne im Landgrafenschloss gehen.Dessen Premiere wird nun voraussichtlich auf den August 2021 verschoben. Es ist entschieden Bürgermeister Joachim Thiemig betonte, die Gesundheit aller Beteiligten und der Zuschauer stehe für alle Verantwortlichen im Mittelpunkt. „Wir orientieren uns am Beschluss der Bundes- und Landesregierung und haben nun gemeinsam mit dem Magistrat definitiv entschieden, dass in diesem Jahr keine Festspiele stattfinden können.“ Kein Risiko eingehen…
-
Casting für neue Musicalproduktion
Das Team vom Kulturzentrum „Waggonhalle“ veranstaltet am 5. April ein großes Casting für die neue Musicalproduktion: „Rocky Horror Show“. Das Casting findet in Gießen statt! Verschiedene Charaktere Die Produktionsleitung haben Kurosch Abbasi und Tom Feldrappe. „Wir suchen außergewöhnliche und herausragende Darstellerinnen und Darsteller jeglicher Herkunft und Nationalität, die in der Lage sind, unser Publikum bei jeder Vorstellung aus den Sitzen zu reißen“, sagen die Veranstalter. Besetzt werden müssen beispielsweise die Rollen eines verliebten, nerdigen Strebers oder einer ängstlichen, wechselhaft und unsicheren Frau – eine Komikerin mit Bewegungstalent und starker Gesangsstimme. Diese und weitere Rollen wollen besetzt sein – es werden einige Musicalakteure benötigt. Auch ein Erzähler – männlich, weiblich oder…
-
Kartenverkauf für den „Stadtbrand“ startet heute
Die nächste Musical-Weltpremiere in Biedenkopf wirft ihre Schatten voraus: Vom 7. bis 16. August 2020 wird „Der Stadtbrand“ über die Open-Air-Bühne im Schlosshof gehen. Auch diesmal beruht das Stück von Autor und Komponist Paul Graham Brown auf regional-historischen Begebenheiten. Verkauf ab 10 Uhr Im Zentrum steht der verheerende Brand in Biedenkopf im Jahr 1717. Auf die Zuschauer wartet wieder eine mitreißende Inszenierung mit Live-Band und großem Ensemble in historischen Kostümen. Der Vorverkauf für die Musical-Saison 2020 startet am heutigen Montag, 9. Dezember, um 10 Uhr. Die Karten kosten 34 Euro in der Kategorie II und 38 Euro in der Kategorie I (jeweils inklusive Gebühren). In der Kategorie II gibt es außerdem ermäßigte Tickets für…
-
Showtime: Jubiläums-Gala der Musical-AG
25 Jahre Musical-AG der Lahntalschule: Da bieten die Darsteller natürlich eine Aufführung der besonderen Art. Zur Jubiläums-Gala wird daher heute, am Freitag, 15. November, um 19 Uhr in die LTS-Aula eingeladen. Am morgigen Samstag findet eine weitere Aufführung statt – ebenfalls um 19 Uhr. Und am Sonntag, 17. November, können Musicalfreunde um 17 Uhr die Show erleben. Der Eintritt ist übrigens frei – Spenden sind gleichsam erbeten. Viele Glanzlichter Beliebte Glanzlichter in Anlehnung an bekannte Musicals werden geboten – sozusagen das „Best of“ aus 25 Jahren Musical-AG. Die Bandbreite reicht von „Tarzan“ und „Mama Mia“ über „Sister Act“ und „Joseph“ bis hin zu „Les Misérables“, „Grease“ oder „Tanz der Vampire“.…