
Ballerinen tanzen durch Biedenkopf
Am Samstag, 30. März, wollen die Ballerinen durch Biedenkopf tänzeln, über die Bürgersteige „schweben“ und hier und da ein paar Pirouetten drehen oder einige „Ailes de Pigeon“ präsentieren.

Eigentlich war geplant, in den Schaufenstern einiger leer stehender Biedenkopfer Geschäfte zu tanzen: „Tanz im Schaufenster“ sollte die Aktion heißen, die die Tanzetage unter der Regie von Annette Wassermann zum 22. „Tanzetagen-Geburtstag“ geplant hat. Aber aufgrund des Umstands, dass sich die kontaktieren Ladeninhaber nicht zurückmeldeten, haben die Akteure jetzt umdisponiert.
Mit „Ehemaligen“
„Wir starten um 11 Uhr in der Tanz-Etage mit einem Treffen der ‚Ehemaligen‘. Jeder, der mal Tanzmaus bei uns war, ist gern gesehen“, lädt Annette Wassermann ein. „In der Tanz-Etage findet man dann ab 13 Uhr eine Vorführung unserer ‚Großen‘, die Auszüge aus ‚Schwanensee‘ tanzen werden.“
Drinnen und draußen
Ein besonderes Tanzevent ist es auf jeden Fall, das die großen und kleinen Tanzmäuse da umsetzen werden.
Insgesamt 50 Tänzerinnen sind an diesem Samstag in Biedenkopf unterwegs um sich und die Tanzetage auf diese entzückende und ungewöhnliche Weise zu präsentieren. Bleibt natürlich zu wünschen, dass das Event nicht verregnet. Aber es spielt sich auch nicht alles „outdoor“ ab. Im Kulturfundus (Marktplatz 15) sowie eben in der Tanzetage selbst (Schulstraße 1) werden Mitmachaktionen, Workshops wie Musicaldance, Poledance und anderes angeboten. Und bis auf die Poledanceworkshops sind sogar alle Angebote und Aktionen kostenlos.

Die Akteure erhoffen sich viele Mitmacher, auf spontan auf der Straße. Es sollen Bilder entstehen, die vielleicht im Rahmen einer Ausstellung zum späteren Zeitpunkt gezeigt werden können. Zudem werden Spenden gesammelt für einen guten Zweck. „Unabhängig von den beiden Veranstaltungsorten wird es mittags einen ‚Flashmob‘ geben und zum Kaffeetrinken noch einen“, verrät Annette Wassermann.
Na, dann sind wir mal gespannt, wie diese ungewöhnliche, neue Aktion ankommt. Die genauen Termine für die Workshops und dergleichen finden sich hier, auf dieser verlinkten Seite.

