Backland.News
Biedenkopf,  Buchenau,  Dautphe,  Dautphetal,  Friedensdorf,  Veranstaltungen,  Wallau

Über „Liebe auf dem Lande“ und anderes mehr

Über Liebe auf dem Lande:

Die Vhs Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Dautphetal C laden alle Senioren – und zwar am Mittwoch, 8. Mai, von 14.30 bis 16.45 Uhr – nach Buchenau, ins evangelische Gemeindehaus (Alte Landstraße 10) ein. „Liebe auf dem Lande“ heißt hier das Thema.

Geschichten aus vergangener Zeit – eben „Liebe auf dem Lande“….

Geschichten aus vergangener Zeit und Lieder zum Mitsingen werden von und mit Annemarie Wünsch präsentiert.

Vom Samen zum Öl

„Die Mühle – vom Korn zum Mehl, vom Samen zum Öl“: Das ist der Titel des Vortrags, den Baerbel Allamode jetzt halten wird. Interessierte Senioren sind dazu am Mittwoch, 8. Mai, eingeladen. Veranstalter sind die Volkshochschule (vhs) und das Team des Seniorentreffpunkts Dautphetal B. Zwischen 14.30 und 16.30 Uhr findet das Treffen in Friedensdorf, im evangelischen Gemeindehaus (Neue Kirchstraße) statt. Ein Bus fährt um 14.10 Uhr ab Damshausen und um 14.15 Uhr ab Allendorf.

Rund ums Online-Banking

Ebenfalls am 8. Mai, (ab 15 Uhr) hält Günter Grebe (Friedensdorf) einen Vortrag zum Thema „Online-Banking“ im Computerkurs des Seniorenrats Dautphetal in der Mittelpunktschule. Bankfilialen schließen immer öfter in den kleineren Hinterlandkommunen. Da gilt es, sich anzupassen. Allerdings ist auch Vorsicht vor Internetbetrug geboten.
Interessierte sind eingeladen. Der rund eineinhalbstündige Vortrag findet statt im Medienraum I in der Mittelpunktschule Dautphetal statt, und das Angebot ist übrigens kostenlos nutzbar.

Was der Bauer nicht kennt

„Was der Bauer nicht kennt, das…!“ Darüber referiert jetzt Dekan i. R. Dieter Schwarz. Er spricht unterhaltsam über sprichwörtliche Weisheiten auf dem Lande.
Seniorinnen und Senioren sind dazu am Mittwoch, 8. Mai, eingeladen. Die Vhs des Landkreises und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf F laden dazu von 14.30 bis 16.45 Uhr in die Fritz-Henkel-Halle nach Wallau (Birkenweg 9) ein. 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn fährt dazu der Fahrdienst die bekannten Haltestellen an.

Kostenfrei und informativ

Eine vertrauliche betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und Betriebe im Handwerk bietet jetzt die Handwerkskammer Kassel an – und zwar am Mittwoch, 8. Mai. Das Angebot ist kostenlos nutzbar und findet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstraße 18) statt.
Ansprechpartnerin ist die Diplom-Ökonomin Barbara Eiffert. Interessierte müssen sich anmelden, das ist bei der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf unter der Rufnummer 06461-40 17 möglich.