
Gleich vier echte „Natur-Erlebnistermine“
Hier präsentiert der Naturpark Lahn-Dill-Bergland gleich vier ganz besondere Natur-Erlebnistermine. Interessierte sollten sich dafür heute noch (5. Juni) zur Teilnahme anmelden. Die Kontaktdaten sind jeweils unter den Angeboten zu finden.
Märchen und Geschichten
„Zauberpflanzen, Wälder und wundersame Bäume“ werden am Samstag, 8. Juni, im Mittelpunkt stehen. Naturparkführerin Marianne Atzinger nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise, wo die Wege voller Wunder und zauberhafter Momente sind.

Rund 1,5 Stunden werden gefüllt mit Märchen und Geschichten, der Suche nach Zauberpflanzen sowie kleinen Botschaften vom Abenteuer Leben und dem Glück! Die familienfreundliche Wanderung beginnt um 16.15 Uhr in Bad Endbach, Am Bewegungsbad 1.
Die Tour ist auch für Menschen mit Einschränkungen geeignet. Die Kosten betragen 5 Euro pro Erwachsener, Kinder laufen in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei mit. Anmeldung und weitere Informationen unter 02776 – 492 90 26 oder an infom.atzinger@web.de.
Nur für Frauen
Eine „Spurensuche inspiriert von der Natur“ mit Naturparkführerin Gabriele Trenk lädt ebenfalls am Samstag, 8. Juni, dazu ein, aus dem Hamsterrad des Alltags herauszutreten und in der Natur Möglichkeiten zum Aufatmen und Kraftgewinnen zu entdecken. Geschichten, Denkanstöße und sinnliche Erfahrungen helfen, den Weg nach innen zu finden und zu gehen.
Die etwa vierstündige Wanderung für Frauen beginnt um 13 Uhr in Bad Endbach-Wommelshausen an der Schutzhütte am Weidenhäuser Weg. Die Kosten betragen 10 Euro pro Person. Anmeldung und weitere Informationen unter 0277664- 13 oder an gtrenk@hinterland-portal.de.
Vogel des Jahres
„Die Lerche schwingt sich in die Luft“ heißt es am Samstag, 8. Juni bei einem Spaziergang mit Naturparkführerin Irmela Dörries. Dieser führt durch die Feldflur mit viel Wissens- und Erlebenswertem rund um den Jahresvogel 2019, die Feldlerche. Die etwa 2,5-stündige Wanderung beginnt um 10 Uhr in Hommertshausen am Friedhof, an der Mittelwiese. Die Kosten betragen 4 Euro pro Person. Weitere Informationen unter 06468-91 28 38 oder an irmela.doerries@gmx.de.
Rund um Wildkräuter
„Wildkräuter: Unkraut und Heilkraut – der Jahreskreis 2019“: Das ist der Titel des Naturerlebnisangebots, das am Mittwoch, 12. Juni, stattfindet.
Wildkräuter begleiten uns durch das ganze Jahr. „Lernen Sie in diesem Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger, das wilde Kraut zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen“, so die Anbieter. Kräuter sind vielseitig für gesunde Ernährung, die Hausapotheke, Schönheitspflege oder im Garten einsetzbar.
Die etwa dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren beginnt um 14.30 Uhr in Bad Endbach in der Ostendstraße 11.
Die Kosten betragen 29,50 Euro pro Person. Auch hierfür wird um Anmeldung wird gebeten bis zum 5. Juni. Anmeldung und weitere Informationen unter 02776-492 90 26 oder an infom.atzinger@web.de.

