Backland.News
  • Bad Endbach,  Herborn,  Lahn-Dill-Kreis,  Veranstaltungen

    Naturerlebnisse im September im Lahn-Dill-Bergland

    Im September stehen im Naturpark Lahn-Dill-Bergland wieder einige Naturerlebnisangebote auf dem Programm. Einen Überblick gibt es hier: Hohenahr Vom Hexenring und Zunderschwamm: Auf dieser Wanderung am Sonntag, 3. September, gibt es spannende Mythen und Geschichten aus dem Reich der Pilze zu erfahren. Diese ca. 2,5 Stündige Tour eignet sich für junge und ältere Pilzfreunde. Los geht es um 10:00 Uhr am Reitplatz in Großaltenstädten. Bitte festes Schuhwerk, einen festen Korb, ein Leinentuch und Messer mitbringen. Die Kosten betragen 6 € für Erwachse und 2 € für Kinder. Um Anmeldung wird gebeten unter info@forstservice-meinl.de oder 01 60 – 35 45 18 7. Bad Endbach Waldbaden – ein Schnupperangebot am Mittwoch, 6. September: Das „Waldbaden“…

  • Lahn-Dill-Kreis,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Meditativer Spaziergang mit dem Dekanatsfrauenteam

    Zu einem meditativen Spaziergang mit dem Thema „Ruheinseln“ lädt das Dekanatsfrauenteam Biedenkopf-Gladenbach alle interessierten Frauen am Samstag, 15. Juli 2023, ein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Marienkirche in Niederweidbach (Kirchstraße, 35649 Bischoffen-Niederweidbach), von wo aus um 9.30 Uhr gestartet wird. Der Weg folgt zunächst dem Lahn-Dill-Bergland-Pfad, bis er auf die „Extratour“ Aartalsee-Panoramaweg trifft. Dann geht es am Wald entlang über Wiesen mit schönem Ausblick auf den Aartalsee und vorbei an naturhistorischen Schönheiten. Unterwegs werden Pausen mit meditativen Impulsen eingelegt. „Ruheinseln“ am Aartalsee erkunden Die Wegstrecke ist etwa neun Kilometer lang, die reine Gehzeit beträgt zwei bis drei Stunden. Für eventuell benötigte Verpflegung und Getränke sorgt jede Teilnehmerin eigenverantwortlich. Die…

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Dautphetal,  Veranstaltungen

    Yoga, Naturerlebnis und weitere Termine

    Mit dem Frühjahr starten im Hinterland auch wieder einige Veranstaltungen im Freien – von Yoga bis hin zum Waldbaden gibt es verschiedene Angebote. Daneben bietet auch die Volkshochschule interessante Kurse an. Yoga im Freien erleben Yoga und Natur ist die optimale Verbindung in unserer hektischen Zeit, um wieder mehr Ausgeglichenheit, Lebensfreude, Regeneration und auch Vitalisierung zu spüren. Für den Yoga-Kurs am Dienstag, 18. April, verbunden mit einem kleinen Spaziergang im Kurpark Bad Laasphe sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Los geht es um 18 Uhr mit Yogalehrerin Iris Riethig. Treffpunkt ist am Haus des Gastes in Bad Laasphe. Je nach Witterung an Getränke denken. Der Kurs…

  • Region,  Veranstaltungen

    Über Backhäuser, Verschwörungstheorien und das „Business“

    Gerade in Zeiten des Lockdowns boomen natürlich die Online-Angebote. Bequem von zuhause aus lassen sich die Angebote nutzen. Hier finden Interessierte einige besondere Angebote zu den unterschiedlichsten Themenbereichen: Online-Backhaus-Konferenz Die dritte Backhauskonferenz zur Vorbereitung des Themenzeitraums „Backhäuser ’21“ findet am 4. Dezember, ab 18 Uhr, als Online- und Telefonkonferenz statt.Die für die Region so typischen Backhäuser sollen sichtbarer und für Besucher auch erlebbar gemacht werden. In zwei Veranstaltungen zuvor wurde schon besprochen, welche Erfahrungen bislang gesammelt wurden und welche Veranstaltungsformen geeignet sind, die Backhäuser und deren Wert für das Dorfleben vorzustellen. Backhäuser könnten für die touristische Vermarktung so wichtig sein, wie in Oberbayern die Zwiebeltürme der Kirchen oder im Ruhrpott…

  • Breidenbach,  Dautphe,  Gladenbach,  Steffenberg,  Veranstaltungen

    Heute: vier Sitzungen

    Breidenbach: Am heutigen Dienstag, 23. Juni, findet eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Breidenbach statt. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen maximal zwölf zusätzliche Besucher im Saal des Bürgerhauses zugelassen sind.Das brisanteste Thema dürfte heute die Entscheidung im Zusammenhang mit dem geplanten Wertstoffhof in Oberdieten sein. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr. Gladenbach: In Gladenbach tagt – ebenfalls heute, 23. Juni – der Ausschuss für Jugend und Sport, soziale und kulturelle Angelegenheiten. Beginn ist um 19 Uhr im Haus des Gastes. Unter anderem stehen die Kindergartenbeiträge während der Coronakrise auf der Tagesordnung. Steffenberg: Auch in Steffenberg ist heute, Dienstag, 23. Juni, eine Sitzung anberaumt. Der Bau-, Umwelt-…

  • Region

    „Naturpark erleben stärkt die Gesundheit“

    Am kommenden Sonntag, 24. Mai wird in ganz Europa der „Europäische Tag der Parke“ gefeiert. Der Naturpark Lahn Dill-Bergland ist einer von 104 Naturparken auf etwa 28 Prozent der Landesfläche in Deutschland. Ziel des „Europäischen Tags der Parke“ ist es, Menschen näher an die Natur heranzuführen und ihnen den Wert von Schutzgebieten mit ihrer reichen Artenvielfalt nahe zu bringen. Aus aktuellem Anlass wurde das Thema „Naturerleben und Gesundheit – #ParksForHealth“ in diesem Jahr als Leitmotiv gewählt. Natur fürs Wohlbefinden Die Corona-Pandemie mache aktuell in besonderem Maße deutlich, welche Bedeutung Naturparke für das Wohlbefinden der Menschen und für den Erhalt und die Wiedererlangung der Gesundheit haben, sagen die Verantwortlichen. Aufgrund der…

  • Region,  Veranstaltungen

    Teilnahme-Aufruf für den „Tag der Regionen“

    Der Tag der Regionen zählt zur bundesweit größten Kampagne für Regionalität, nachhaltiges Wirtschaften sowie soziales und ökologisches Handeln. 2019 präsentierten in Dautphetal über 80 Direktvermarkter, Vereine und Kunsthandwerker regionale Vielfalt einem begeisterten Publikum. Am Sonntag, 27. September, lädt die Region Lahn-Dill-Bergland gemeinsam mit der Stadt Haiger zum diesjährigen „Tag der Regionen“ in der Stadthalle Haiger ein.  Die Veranstaltung steht dieses Jahr unter dem Motto „verwurzelt – weltoffen – klimabewusst“. Nachhaltig und regional Die Besucher erwartet wieder eine rege Marktatmosphäre mit Bühnenprogramm, kulinarischen Genüssen und Einblicken in das Engagement der hiesigen Initiativen und Vereine. Die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität stehen dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Ob Lebensmittel, Handwerk oder Dienstleistungen –…

  • Region

    Wegepaten gesucht – auch fürs Hinterland

    Damit Wanderer nicht „vom richtigen Weg abkommen“ sucht der Naturpark Lahn-Dill-Bergland jetzt ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer von Wanderwegen. Mehr als 90 Kilometer Über 90 Kilometer schlängelt sich der Premiumwanderweg „Lahn-Dill-Bergland-Pfad“ durch den schönen Naturpark. Darüber hinaus präsentieren 18 zertifizierte Rundwanderwege, die „Extratouren“, die schönsten Flecken. Um die Wanderwege im optimalen Zustand zu erhalten sucht der Naturpark-Lahn-Dill-Bergland ab diesem Frühjahr ehrenamtliche Wegepaten, die gegen eine kleine Aufwandsentschädigung einzelne Abschnitte der Wanderwege betreuen. Engagierte Wanderer Die Hauptaufgabe besteht darin, in definierten, nicht allzu langen Abschnitten zweimal jährlich den allgemeinen Zustand, sowie Markierungen zu überprüfen und kleinere Schäden zu beheben. Insbesondere für Wege in Biedenkopf, Gladenbach, Dautphetal, Marburg und Dillenburg werden engagierte Wanderer…

  • Bad Endbach,  Breidenstein,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Tanzen, schneiden, schnuppern: die Termine

    Latin Dance: Heute, am 5. März, von 19.30 bis 20.30 Uhr lädt wieder die Damengymnastikgruppe Weidenhausen zum Latin-Dance-Mix ein. „Hier verbinden sich mitreißende Rhythmen aus Salsa, Samba und anderen und einfach zu erlernende Choreographien zu einem effektiven Workout für den ganzen Körper“, sagen die Gastgeberinnen. „Hier kann man mit viel Spaß etwas für seine Fitness tun.“ Zehn Termine sind’s, und die Kosten für Nichtmitglieder betragen 40 Euro – für Nichtmitglieder 10 Euro.Anmeldungen werden erbeten an dagymwdh @gmail.com. Das Ganze findet in der Turnhalle der Adolph-Diesterweg-Schule statt. Obstbaum-Schnitt Der Obst-, Garten- und Landschaftspflegeverein (OGLV) Breidenstein bietet wieder einen Obstbaum-Schnittkurs an. Interessierte können sich am Samstag, 7. März, um 9 Uhr beim…

  • Region

    Naturerlebniskalender mit geführten Touren

    Natur und Landschaft verstehen, neue Blickwinkel einnehmen und das Staunen (wieder) lernen – mit den Naturerlebnisangeboten im Naturpark Lahn-Dill-Bergland ist all dies möglich. 35 Naturparkführerinnen und -führer bieten über das gesamte Jahr hinweg 62 Wanderungen und Aktionen im Großschutzgebiet an: feste Termine sind ebenso dabei wie frei buchbare Angebote. Bisschen langsamer Für alle, die ihr Leben etwas entschleunigen möchten, gibt es Touren zu den Themen Achtsamkeit, Yoga, Kneipp oder Kräuterkunde. Wer es aktiver mag bucht bspw. eine E-Bike-Tour oder einen Reitausflug. Familien mit kleinen Waldforscher können etwa einen Survivalkurs belegen, an einem Forschercamp am Bach teilnehmen oder Tierspuren im Wald entdecken. Exkursionen zu Fledermäusen, Schmetterlingen und zur Turteltaube, der Vogel…