
Veranstaltungen an diesem Juli-Wochenende
Rund ums Königsschießen:
Heute, Samstag, 6. Juli, beginnt um 15 Uhr das Königsschießen in Quotshausen. Gestartet wird mit dem Kronprinzenschießen. Hieran können alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren teilnehmen. Für die Sechs- bis 14-Jährigen gibt es außerdem ein Junioren-Scheibenschießen.
Zunächst, ab etwa 16 Uhr, werden die drei Ritter ermittelt. Danach geht es um die Königswürde.
Am Sonntag steht ab 10 Uhr ein Frühschoppen beim Schützenhaus auf dem Programm. Gegen 11 ist ein Ehrenscheibenschießen für alle Interessierten anberaumt. Und die Proklamation ist gegen 13 Uhr vorgesehen.
Lauf um den Perfstausee:
Heute (6. Juli) findet um 23. Mal findet der Volkslauf des ASC Breidenbach „Rund um den Perfstausee“ statt. Große und kleine Läufer, Profis und „Jedermänner“ oder „Jederfrauen“ haben wieder Gelegenheit, ihre Fitness und Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Auf dieser Seite gibt es weitere Infos.
Kirschenmarkt: Spaß für Kinder
Am Samstag, 6. Juli, ist zwischen 11 und 14 Uhr auf dem Gladenbacher Kirschenmarkt Vergnügen mit „Preisen wie in alten Zeiten“ angesagt. Es gibt dann Vergünstigungen auf dem Rummelplatz für Kinder und Jugendliche. Um 13.30 bis gegen 14.15 Uhr steht ein Kinder-Mitmachprogramm im Biergarten mit der Clownin „Die lustige Augustine“ an.
Gottesdienst und Festzug
Am Sonntag, 7. Juli, wird um 10.30 Uhr ein Kirschenmarkt-Gottesdienst im Festzelt gefeiert. Um 14 Uhr findet der große Festzug mit zahlreichen Kapellen und Spielmannszügen, sowie originellen Wagen und Gruppen statt. Im Anschluss stehen Bühnenauftritte der mitwirkenden Musikgruppen im Festzelt auf dem Programm.
Zwischen 19.30 Uhr und Mitternacht klingt das Fest aus – mit Tanzmusik der Kapelle „Mr. Starlight und Band“.
UPDATE von Sonntagmittag: Das Höhenfeuerwerk muss wegen Trockenheit abgesagt werden. Siehe hier.

Turnier der Burschenschaften
Für den morgigen Sonntag, 7. Juli, laden die Offiziellen aus den Burschenschaften zum Burschenschaftsturnier ein.
Los geht’s um 10 Uhr im Franz-Josef-Müller Stadion in der Biedenkopfer Lahnaue. Alle Burschenschaften beteiligen sich mit ihren Teams. Das Halbfinale ist für 14.45 Uhr geplant, das Finale für 17.30 Uhr vorgesehen. Gegen 18.30 Uhr ist die Siegerehrung anberaumt. Daneben wird übrigens auch die beste Fan-Choreografie ausgezeichnet. Und für Speis‘ und Trank ist auch gesorgt.
Rund um biologische Vielfalt
„EntdeckerTouren zur biologischen Vielfalt – kommen Sie mit!“: Unter diesem Motto lädt die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) gemeinsam mit der Agentur „Naturentwicklung Marburg-Biedenkopf“ zu einer Wanderung um die „Alte Kirche“ bei Hommertshausen ein. Treffpunkt ist am Sonntag, 7. Juli, um 10 Uhr am Hommertshäuser Sportplatz.
Bei der „Alten Kirche“ handelt es sich um eine Schieferkuppe mit gut erhaltenen, beweideten Magerrasen und Extensivweiden, kleinflächig auch Pioniermagerrasen oder Zwergstrauchheiden, der als sehr wertvoll, regional sogar bedeutend angesehen wird. Die Veranstaltung dauert in etwa zwei Stunden. Mehr Info gibt es auch hier.
Rund ums Mikroklima
Mikroklima – in Kontakt mit Landschaft: In der Kulturlandschaft des Mittelgebirges rund um Dillenburg hält unter diesem Motto Naturparkführer Achim Striebeck viel Wissenswertes bereit. Interessierte sind dazu für Sonntag, 14. Juli, eingeladen. Gemeinsam werden die Unterschiede aufgespürt und erforscht. Die etwa dreieinhalbstündige Wanderung für Erwachsene ab 18 Jahren beginnt um 15 Uhr in Dillenburg am freien Platz vor der Straßenmündung „Vogelstange und „Am Rennsteig“. Die Kosten betragen 8 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 7. Juli.
Mitzubringen sind die eigene Verpflegung und, wenn vorhanden, einen Kompass. Anmeldung und weitere Informationen unter 0160 -92 82 39 10 oder gegend@t-online.de.

