Backland.News
Biedenkopf,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

Das steht an im Hinterland: die Termine

Der DRK-Kreisverband Biedenkopf und die Björn-Steiger-Stiftung veranstalten heute, Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr im Rathaus (Hainstraße 63) eine kostenlose Schulung zur Wiederbelebung mit Einsatz eines Laien-Defibrillators an.
Diese dauert etwa anderthalb Stunden. Kurzentschlossene können noch teilnehmen. Hier mehr.

Für Freiwillige

Wer sich für einen Freiwilligendienst interessiert, kann sich am heutigen Mittwoch, 18. September, zwischen 14 und 16 Uhr darüber informieren. Die Beratung findet im Marburger Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (Am Grün 16) statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig; Kurzentschlossene sind willkommen.

In Würde gehen

Der Förderverein des ambulanten Malteser Hospiz- und Palliativ-Pflegedienstes offeriert ein besonderes Angebot: „In Würde gehen können – Advance Care Planning“ ist ein Vortrag, zu dem Interessierte heute Abend, 18. September, um 18.30 Uhr in das Gemeindehaus St. Peter und Paul in Marburg (Biegenstraße 18) eingeladen sind. Als Redner ist Dr. med. Jorge Riera Knorrenschild, Facharzt für Hämatologie und Onkologie sowie Leitender Arzt interdisziplinäre Palliativstation am Universitätsklinikum Marburg zu Gast. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

„Fridays for Future“

„Fridays for Future“: Am Freitag, 20. September, ruft Initiator Ralf Williges Bürger zu einer Aktion auf. Es ist der „Tag des globalen Klimastreiks“. Williges will mit seinen Unterstützern ein öffentliches Zeichen setzen.
Gemeinsam mit jungen Menschen sollen die Gladenbacher auf die Straße gehen. Von 18 bis 18.30 Uhr ist eine Mahnwache auf dem Marktplatz in Gladenbach rund um den Marktbrunnen geplant.

Vereine schießen

Der Schützenverein Biedenkopf 1848 lädt Vereine zum Vereineschießen ein. Aufgerufen sind alle Clubs und Vereine, Stammtische und Gesellschaften.
Eine Mannschaft besteht aus drei Personen. Das Startgeld pro Person beträgt fünf Euro.

Jetzt noch trainieren, dann am Schießen teilnehmen: Der Schützenverein lädt zum Turnier ein.

Das Turnier beginnt am Samstag, 19. Oktober, ab 11 Uhr. Wer möchte oder es nötig hat, kann zuvor noch an einigen Übungsstunden im September teilnehmen. Das ist mittwochs von 17 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr im Schützenhaus im Arnoldsgrund möglich.
Meldeschluss ist der 16. Oktober. Die Anmeldungen sind direkt im Schützenhaus zu tätigen oder telefonisch unter 06461-31 30 (zu den Öffnungszeiten) sowie unter der Rufnummer 06461-41 86.