Backland.News
  • Biedenkopf,  Breidenstein,  Nachbarkreis,  Region

    Neuigkeiten aus der Region

    Wegen Aufstellung eines Krans muss die Straße „Am Stadtpark“ in Biedenkopf am Montag, dem 6. September in der Zeit von 7 bis 18 Uhr voll gesperrt werden. Die Einbahnregelung im Schillerweg ist für die Zeit der Maßnahme aufgehoben. Neuer Schulleiter! Die Beruflichen Schulen Biedenkopf begrüßten ihren neuen Schulleiter Holger Leinweber. Unbekannt ist er vielen Anwesenden nicht: Er kehrt nach über 20 Jahren an seine erste Dienststelle zurück.Seit dem 1. August ist Oberstudiendirektor Holger Leinweber kommissarischer Schulleiter der Beruflichen Schulen Biedenkopf. Er tritt die Nachfolge von Karl Heinz Schneider an, der nach 22 Dienstjahren an den bsb Ende letzten Schuljahres in den Ruhestand verabschiedet wurde.Mit vielen guten Wünschen wurde Holger Leinweber…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Bottenhorn,  Breidenbach,  Dautphe,  Dexbach,  Engelbach,  Niedereisenhausen

    Infos aus dem Hinterland

    Vollsperrung: Eine Bewegungsjagd ist der Grund für die aktuelle Sperrung: So muss ab dem morgigen Freitag, 4. Dezember, der Verbindungsweg von Biedenkopf durch den Wald in Richtung Engelbach-Dexbach einmal mehr voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt von 8 bis 14 Uhr. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Biedenkopf mit. Zugesperrt In Biedenkopf, aber auch in Bad Laasphe sowie in Breidenbach, Dautphe und Niedereisenhausen bleiben die Ausgabestellen der „Tafel“ pandemiebedingt erst einmal geschlossen. Diese Entscheidung gilt zunächst bis zum 11. Januar 2021. Rund 700 regelmäßige Tafelkunden sind von der Entscheidung betroffen. Vertraulich Erneut bietet die Handwerkskammer Kassel am kommenden Mittwoch, 9. Dezember, eine kostnelose Betriebsberatung an. Das jeweils vertrauliche Gespräch (für…

  • Gladenbach,  Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Aktuelle Termine und Angebote

    Wer will ausbilden? IHK Lahn-Dill: Lehrgang „Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung“Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill bietet ab 31. Oktober einen neuen Ausbilder-Lehrgang in Teilzeitform an. Der Lehrgang umfasst rund 90 Unterrichtsstunden.Weitere Informationen zum Inhalt sowie Anmeldeformulare können bei der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill, Friedenstraße 2, 35578 Wetzlar, Telefon 06441 9448-1485 angefordert werden. Kostenfreie Beratung Am kommenden Mittwoch, 4. November, bietet die Handwerkskammer (HWK) Kassel eine betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und Betriebe im Handwerk an. Das vertrauliche Beratungsgespräch findet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Marburg (Umgehungsstraße 1) statt. Das Angebot ist kostenfrei. Ansprechpartnerin ist Barbara Eiffert. Allerdings ist eine Anmeldung unter 0 64 21-9 50 90 notwendig. „In die Unterwelt“ Die…

  • Biedenkopf,  Buchenau,  Holzhausen,  Marburg,  Veranstaltungen

    Termine im Hinterland

    Zu dick? „Was hilft bei Übergewicht?“ Eine gute Frage. Beantwortet werden soll sie im Rahmen eines kostenlosen Vortrags zu dem das GAP-Zentrum Marburg einlädt. Beginn ist am Montag, 31. August, um 19 Uhr. Der Ernährungswissenschaftler Edgar Schröer referiert über die vielen Facetten, die für das Körpergewicht eine Rolle spielen. Der Vortrag findet im GAP-Zentrum für Beratung und Psychotherapie (Schwanallee 17) statt. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls möglich. Weitere Infos gibt es auch auf www.gap-ernaehrung.de oder telefonisch unter 06421-968 48 80. Sportlich, sportlich Wer möchte das Sportabzeichen ablegen? Der Turnverein Buchenau bietet die Abnahme desselben jetzt an – für Kinder ab acht Jahren und auch für Erwachsene. Termine dafür sind an jedem…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Als Frau zurück in den Beruf?

    „Frauen haben es drauf…“ Beim Telefonaktionstag der Agentur für Arbeit Marburg beantwortet Marion Guder, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Fragen rund um das Thema Wiedereinstieg.Termin ist Dienstag, 25. August, von 9 bis 15 Uhr. Guder ist erreichbar über die Rufnummer 06421-605 204 oder per E-Mail an Marburg.BCA @arbeitsagentur.de.Der Aktionstag richtet sich auch an alle Personen, die nach langer Zeit oder ohne Abschluss am Berufsleben teilnehmen möchten.Es geht um Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Wiedereinstieg, Teilzeit oder um berufliche Zukunft mit Kindern. Großes Potenzial „In der Corona-Krise zeigt sich noch stärker, dass vor allem Frauen beruflich zurückstecken und ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen, wenn es um die Kindererziehung geht oder Angehörige…

  • Polizeiberichte,  Region

    Präventions-Kampagne „Pfiffig im Alter“

    Normalerweise halten die Kriminalpolizeilichen Berater des Polizeipräsidium Mittelhessen über das gesamte Jahr verteilt zahlreiche Vorträge. Kernthema ist hier (neben dem Einbruchschutz) vor allem der Schutz älterer Menschen vor Betrügern. Sicherheit für alle Durch die im Herbst 2019 von den Kriminalpolizeilichen Beratern ins Leben gerufene Präventions-Kampagne „Pfiffig im Alter – Sicherheit kennt keine (Alters-) Grenzen!“ konnten bereits viele Menschen durch Vorträge über spezielle Betrugsmaschen informiert und so sensibilisiert werden. Vortragsveranstaltungen waren in letzter Zeit bekanntermaßen situationsbedingt leider nicht möglich. Da aufgrund von Corona das öffentliche Leben, insbesondere was die Zusammenkünfte größerer Menschengruppen betrifft, stark eingeschränkt war und ist, haben sich die Kriminalpolizeilichen Berater einen anderen Weg einfallen lassen. Es wird betrogen…

  • Bildung,  Geschäftsleben

    Vier besondere Seminare im Juli und August

    Über Geld-Navigation: Am Donnerstag, 16. Juli, von 19 bis 21 Uhr lädt das Unternehmerinnen-Netzwerk Marburg-Biedenkopf zum Online-Seminar „Geld-Navigation in Krisenzeiten“ mit Finanzcoach Heike Hämer ein. Krisenzeiten bringen besondere Aufgaben mit sich, mit denen Frau und Unternehmerin umgehen muss. Neben Flexibilität und Kreativität sind Finanz-Wissen und Geld-Strategien wichtig, um mit diesen Herausforderungen umgehen zu können. Dieser Kurs dient dazu, die Sicht im Bereich der persönlichen Finanzen klarer werden zu lassen. Kostenfrei für Mitglieder, für Nichtmitglieder: 10 Euro, Info und Anmeldung bei Heike Hämer unter 0177-612 23 49 oder per E-Mail an FinanzCoach @HeikeHaemer.de Zu Wirtschaftsfragen Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf veranstaltet ihren Unternehmersprechtag in diesem Jahr am Dienstag, 14. Juli, als…

  • Geschäftsleben,  Region

    Unternehmer-Sprechtage werden virtuell

    Der kommende Unternehmersprechtag der IHK Lahn-Dill findet wie geplant am 23. Juni zwischen 14 und 17 Uhr statt – aus Corona-Gründen allerdings erstmalig in einem virtuellen Konferenzraum. Unternehmer und Existenzgründer, die Fragen zu Gründung, Fördermöglichkeiten oder der richtigen Unternehmensstrategie haben, melden sich dafür einfach bis zum 19. Juni beim Leiter der IHK-Service-Zentren, Armin Kuplent, unter 06441-944 851 00 oder per Mail an kuplent @lahndill.ihk.de. Einladung Die IHK verschickt jedem angemeldeten Teilnehmer eine individuelle Einladung zu einem GoToMeeting mit einem Berater. Um an dem Sprechtag teilnehmen zu können, muss lediglich zur vereinbarten Uhrzeit per Mausklick der zugesandte Link aktiviert werden. Individuell Die IHK Lahn-Dill führt regelmäßig Beratungstage für Unternehmer und Existenzgründer durch.…

  • Geschäftsleben,  Region

    Online-Angebote, Erstgespräche und mehr

    Im Rahmen der Landesinitiative „Duale Ausbildung in Hessen“ wird ab dem heutigen Donnerstag, 28. Mai, immer donnerstags um 17 Uhr eine wöchentliche Online-Sprechstunde rund um das Thema „berufliche Orientierung“ angeboten, um Eltern sowie Schülerinnen und Schülern trotz ausfallender Berufsorientierung in den Schulen Hilfestellung für wichtige Entscheidungen zu geben. Nach wochenlanger Schulschließung kommt der Präsenzunterricht für Hessens Schülerinnen und Schüler langsam wieder in Gang. Klassenfahrten, Betriebspraktika oder sonstige berufsorientierende Veranstaltungen bleiben jedoch bis zu den Herbstferien ausgesetzt. Online zuschalten Per PC, Laptop oder Smartphone kann man sich kostenlos und unverbindlich zuschalten und per Chat, Mikro oder aktivierter Webcam Fragen stellen. Das Team -verstärkt durch einen Berufsberater der Agentur für Arbeit Marburg…

  • Landkreis

    In der Krise: telefonische „Beratung am Abend“

    Seit Donnerstag gibt es eine neue „Beratung am Abend“ für Eltern, Familien und junge Erwachsene im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Täglich von 19 bis 22 Uhr bietet die neue Anlaufstelle eine Telefon-Beratung für Menschen an, die in der Corona-Krise tagsüber keine Möglichkeit haben, sich mit ihren Sorgen irgendwohin zu wenden und Rat zu holen. 14 freie Träger Das Telefon ist auch am Wochenende besetzt und unter der zentralen Nummer 06421-480 61 70 erreichbar. Stadt und Kreis haben die „Beratung am Abend“ innerhalb weniger Tage organisiert. 14 freie Träger der Jugendhilfe machen mit. Eine Unterstützung „Wir nehmen wahr, mit welchen Anstrengungen und Sorgen die Familien im Moment ihren Alltag bewältigen müssen. Aufgrund der Schließung der…