Backland.News
Landkreis

„Ein echtes Tabuthema“

Gegen ein „echtes Tabuthema“ geht jetzt die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf auf eine Initiative des Bundesverbandes Prostatakrebs Selbsthilfe an. Das Ergebnis: Die Herrentoiletten in den Verwaltungsliegenschaften wurden mit Hygienebehältern ausgestattet.

Die Herrentoiletten in den Verwaltungsliegenschaften wurden jetzt mit Hygienebehältern ausgestattet. (Foto: Landkreis)

Der Hintergrund: Inkontinenz bei Männern ist kein vielbeachtetes Thema. Dabei leiden nach Angabe des Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe vermutlich mehr als fünf Millionen Männer unter einem unwillkürlichen Harnverlust. Klar ist: Harninkontinenz beeinträchtigt die Teilnahme am sozialen Leben und damit die Lebensqualität der Betroffenen.

Umsetzung angeregt

Männer mit Harninkontinenz tragen sogenannte Vorlagen, die sie unterschiedlich häufig wechseln müssen. „Wenn Hygienebehälter in Herrentoiletten fehlen, ist eine diskrete und hygienische Entsorgung schwierig. Das führt mitunter dazu, dass Betroffene nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen, weil sie sich einer solchen Situation, beispielsweise in der Herrentoilette eines Restaurants, nicht aussetzen wollen“, sagt Hans-Werner Biehn von der Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Marburg. Biehn hatte die Umsetzung der Initiative zuvor bei Landrätin Kirsten Fründt angeregt.

Weitere Infos

„In Damentoiletten sind solche Behälter selbstverständlich. Nicht anders sollte es sich auch für die Herren sein. Also haben wir in all unseren Verwaltungsliegenschaften Hygienebehälter auf den Herrentoiletten installiert und entsprechende Kennzeichnungen auf den jeweiligen Kabinentüren angebracht“, sagt die Landrätin. Weitere Informationen bietet Hans-Werner Biehn unter der Telefonnummer 06421-793 62 oder per Mail an bpsmarburg@t-online.de.