
Fünf schwerst Brandverletzte bei Backesfest
Fröhlich und gesellig sollte das Backesfest am gestrigen Sonntag ablaufen. Gegen 11.50 schreckte jedoch ein lauter Knall die Bürger auf.
An einem Grillstand vor dem Backhaus in der Ortsmitte von Freudenberg-Alchen bei Siegen hatte es eine Verpuffung gegeben, deren Ursache noch unklar ist. Die daraus resultierende Stichflamme hat fünf Personen schwerst brandverletzt, weitere acht Personen wurden ebenfalls verletzt.
Fünf Hubschrauber
Neben zehn Rettungswagen waren auch fünf Rettungshubschrauber vor Ort. Diese waren auf dem Fußballfeld stationiert, die Besatzungen wurden über einen Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht.
Die sechs Schwerverletzten (fünf Brandverletzte und ein internistischer Notfall) wurden in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Die sieben anderen Verletzten wurden ebenfalls ärztlich versorgt oder in Krankenhäuser gebracht. Wie viele Personen ebenfalls noch leicht verletzt wurden, steht auch noch nicht genau fest.

Vor Ort waren rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr, 16 Polizisten und 20 Mitglieder des Rettungsdienstes sowie eine Betreuungseinheit des Malteser Hilfsdienstes (zwölf Personen). Außerdem kümmerten sich zwei Notfallseelsorger und sechs Mitglieder des PSU-Teams (Psychosoziale Unterstützung) um die Angehörigen, Betroffenen und Einsatzkräfte. Die Kriminalpolizei hat den Unfallort begutachtet, die Einsatzstelle beschlagnahmt und die Ermittlungen aufgenommen.
Update: eine Tote
Eine übergroße Bratpfanne war nach heutiger Meldung der Polizei bei diesem „Backesfest“ explodiert. Eine 67-jährige Frau ist inzwischen in einer Dortmunder Klinik gestorben.
Der Zustand der übrigen Verletzten ist bisher unverändert kritisch bis stabil.
Zur Zeit untersucht ein Brandsachverständiger vor Ort die Ursache. Eine Aussage dazu ist vermutlich erst in den nächsten Tagen möglich.

