
Freier Eintritt im Museum Banfetal
Auf über 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwarten den Besucher im Museum Banfeltal übersichtlich aufgebaute Sammlungen zur Vor- und Frühgeschichte, zur Erdgeschichte, zu Bergbau, Mineralien und Industrie, zum Handwerk, der bäuerlichen Arbeitswelt und zu Natur und Technik.
Alter Klassenraum
Die original eingerichtete Wohnung mit Ern, Küche, Wohnstube, Schlafzimmer und Waschküche gibt einen lebendigen Einblick in die Wohnverhältnisse vergangener Tage. Der Klassenraum und die Spielzeugsammlung versetzen in Kindheitstage früherer Zeit zurück, ebenso wie der historische Friseursalon und die Puppensammlung.
Um die Ecke
Das Museum Banfetal ist am Sonntag, 5. Januar, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Die Einrichtung bietet eine Vielfalt von Sammlungsbereichen, die in der Region wohl einmalig ist. Und das Museum liegt so nah – quasi „um die Ecke“ im Bad Laaspher Stadtteil Banfe.

Um den idyllischen Museumshof sind der Schaustollen, die Dorfschmiede, die Stellmacherei, die Böttcherei, die Dreschhalle mit Dreschwagen und der Hüttenraum gruppiert.
Interessant ist auch die ständige Präsentation „Mit Sprichwörtlichem und Redensarten durch das Museum“. Zudem gibt’s eine Vorführung historischer Filme. Die Ostdeutsche Heimatstube ist in der angegebenen Zeit ebenfalls zu besichtigen. An diesem Tag ist auch letztmals die Sonderausstellung „Dampfmaschine und Puppenwagen“ zu sehen. Gezeigt werden hierbei historische Spielsachen für Jungen und Mädchen.


